Erlebnisse aus dem Online-Handel
Hier nun endlich der versprochene zweite Teil unseres bisher – wie soll ich sagen – seltsamsten Erlebnis auf eBay. Sollten Sie den ersten Teil noch nicht kennen, so können Sie den Anfang der Geschichte hier nachlesen. Um keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen, hier nochmal in Kurzform der Ablauf: Ein Verkäufer benutzt meiner Meinung nach Angebotsbeschreibungen die den Tatbestand der arglistigen Täuschung erfüllen, bietet massiv auf die eigenen Artikel und zeigt anschließend ein sehr, sehr seltsames Rechtsverständnis. Hier geht es nun weiter …
Der zweite Teil beginnt mit der Eröffnung einer Unstimmigkeit wegen eines nicht bezahlten Artikels:
14.05.06 um 19:44:36 MESZ eBay
Unstimmigkeiten wegen eines nicht bezahlten Artikels: XXXXXXXX
Begründung: Der Käufer hat den Artikel nicht bezahlt.
Vom Verkäufer gemeldetes Verhalten des Käufers: Sonstiger Grund.
14.05.06 um 19:50:59 MESZ Verkäufer
Käufer will Artikel nicht bezahlen liest sich auktions text nicht richtig durch und will dann nicht
zahlen ich und andere Ebayer die der Käufer schlecht bewertet hat finden so etwas wie (spassbieten)
nicht okey ich möchte meine 15,95+3,00euro versand bekommen weil ich muss die ebay gebüren ja auch zahlen(wirkliche unverschämtheit) so was habe ich bei ebay noch nicht erlebt nicht richtig durchlesen und dann beschweren bei ebay steht ja drinn nur bieten wenn es ernst gemeint ist und nicht aus spas
14.05.06 um 19:56:36 MESZ
Ich habe hier nochmal die Meldung an eBay:
Probleme mit anderen Mitgliedern > Verstöße gegen die Gebotsgrundsätze > Bieten auf eigene
Artikel
reinkopiert, damit eBay im Falle einer Verwarnung den Zusammenhang sieht.
14.05.06 um 19:58:08 MESZ
Ergänzung: Ist der Pushversuch schiefgegangen, wird das entsprechende Gebot seitens des Verkäufers einfach gestrichen, siehe Auktion XXXXXXX
14.05.06 um 20:01:49 MESZ Verkäufer
1 Biete ich nicht auf meinen eigenen artikeln (kann ebay gerne überprüfen wegen name ob es der gleiche ist)
2 Habe ich die anderen ebay nur gefragt ob es bei denen genauso war wie jetzt bei mir (komisch
bei vielen war es genauso das sie ersteigert haben und dann nicht bezahlen wollten)
3 habe in der auktion ordnungsgemäß wie im ebay vertrag vorgeschrieben ist alles gemacht (also!!!!!!!!!!!!!!) möchte das sie artikel bezahlen
14.05.06 um 20:06:08 MESZ Verkäufer
vielleicht bieten sie ja auf ihre atikel ich mache es nicht warum bieten sie auf artikel wenn sie
es nicht bezahlen wollen
14.05.06 um 20:10:52 MESZ Verkäufer
siehe ebay ags
Unstimmigkeiten im Zusammenhang mit nicht bezahlten Artikeln können normalerweise
dadurch gelöst werden, dass Käufer und Verkäufer direkt miteinander kommunizieren. eBay bietet ein
Online-Verfahren an, das die direkte Kommunikation zwischen Käufer und Verkäufer ermöglicht, damit
etwaige Probleme möglichst in gegenseitigem Einvernehmen gelöst werden können. Aus dem eBay-Grundsatzzur Vorgehensweise bei einem nicht bezahlten Artikel sowie aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
14.05.06 um 20:12:02 MESZ Verkäufer
sowie aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von eBay geht klar hervor, dass Käufer die Artikel, für die sie eine Zahlungsverpflichtung eingegangen sind, auch bezahlen müssen.
16.05.06 um 13:55:54 MESZ Verkäufer
Komisch jetzt melden sie sich nicht mehr (komisch komisch komisch)
16.05.06 um 20:14:02 MESZ Verkäufer
was ist bezahlen sie jetzt
17.05.06 um 16:25:15 MESZ Verkäufer
ich warte jetzt noch bis 20,30uhr ansonsten bekommen sie eine schlecht bewertung(unverschämtheit)
So, an dieser Stelle reagierte eBay endlich auf die Meldung und sperrte ihn sowie zwei seiner Push-Accounts. Nach zwei Wochen waren davon wieder zwei Accounts aktiv … wieso hier auch ein Push-Account dabei war, ist für mich nicht nachvollziehbar. Egal, der gute Mann hat ja Biß – also, weiter gehts:
22.06.06 um 13:50:53 MESZ Verkäufer
ich möchte mein geld haben ansonsten bin ich gezwungen zum anwalt zu gehen
22.06.06 um 14:05:20 MESZ
Sage mal, hat Dir die zwei Wochen Sperre nicht gereicht? Soll ich Dich gleich nochmal melden – mit
dem XXXX Account bist Du ja schon wieder am pushen. Nichts dazu gelernt?
22.06.06 um 16:40:52 MESZ Verkäufer
sag mal was sagst du da eigentlich sag es doch ebay ich habe die sache mit ebay geklärt und in gegenteil ich beschwere mich du musst bezahlen
du kannst mir nicht drohen
22.06.06 um 16:54:32 MESZ Verkäufer
nur ein kleiner tipp die bewertung die ich beekommen habe da würde ich mal in der auktion gucken (ob
die vielleicht alt ist… ich will mein geld haben und wenn ich damit zu gericht muss das ist mir
egal sie haben meine sachen die auf der auktion gemscht weil sie einverstanden waren und jetzt wollen sie es nicht unverschämt
22.06.06 um 17:13:54 MESZ
Was willst Du dem Gericht denn erzählen?
Herr Richter, ich habe den Preis der Auktion mit einem Pushaccount hochgetrieben/manipuliert, wurde dafür von eBay gesperrt und jetzt möchte ich das Geld aber trotzdem. Ja, ich habe auch andere Auktionen in dieser Form manipuliert …
Wenn Du zum Anwalt gehst, vergiß nicht all das zu erwähnen – ansonsten macht es meiner und dann könnte es peinlich werden.
22.06.06 um 17:56:18 MESZ Verkäufer
Sie waren doch damit einversatanden oder warum haben sie geboten
22.06.06 um 18:53:00 MESZ
Ich war damit einverstanden, das Sie den Preis manipulieren? Wo steht das? Wer sagt das? Für 2
,11 Euro (meinem letzten regulärem Gebot, bevor Sie die Auktion manipuliert haben) nehme ich ein
Spiel. Allerdings nicht gegen Vorkasse, war ja auch nich von Ihnen verlangt. Senden Sie mir also
‘XYZ’ zu, anschließend überweise ich Ihnen 5,01 Euro. Senden Sie das Spiel zu Ihrer eigenen
Sicherheit mit Versandnachweis (sprich versichert), nicht das es unterwegs verloren geht.
22.06.06 um 19:04:17 MESZ Verkäufer
meinen sie ich bezahle schon fast 2euro ebay gebüren und dann soll ich 4,20versicherten versand
bezahlen (meinen sie ich bin doof)
SIE HÄTTEN DOCH NICHT BIETEN MÜSSEN ICH HABE SIE NICHT GEZWUNGEN
ODER??
22.06.06 um 19:05:39 MESZ Verkäufer
14,50EURO (dann wäre es das spiel und versicherten versand)
22.06.06 um 19:07:45 MESZ
Nein, Sie sind einer der ganz schlauen, das habe ich gleich gemerkt. Der Vorschlag zur Güte steht,
was anderes biete ich Ihnen nicht an. Ein GB Spiel als EinwurfEinschreiben kostet übrigens 3,05 Euro.
Ihre Entscheidung.
22.06.06 um 19:13:48 MESZ Verkäufer
ich würde es alls einschreibe schicken (das wäre versicherte versand ) wie sie gesagt haben
ICH
FINDE ES WIRKLICH EINE FRECHHEIT WARUM BIETEN SIE AUF MEINE ARTIKEL WENN SIE SOWIESO NICHT ZAHLEN WOLLEN WARUM
(sie wissen ja was mit spassbieter in der ebay agb steht oder.
22.06.06 um 19:16:24 MESZ Verkäufer
lesen sie das mal in der ebay agb
Grundsätzlich sind Käufer verpflichtet, einen bei Bay gekauften Artikel abzunehmen
eBay-Mitglieder, die bei Angebotsende Höchstbietender sind oder einen Artikel
sofort gekauft haben, haben einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag abgeschlossen und sind daher
verpflichtet, den Artikel zu bezahlen.
22.06.06 um 19:30:19 MESZ
Lesen Sie in der AGB nach: Es ist verboten auf eigene Angebote zu bieten. Wie merkbefreit sind Sie
eigentlich?
Wie Sie es schicken ist mir egal. Nach _Erhalt_ des Spiels “XYZ”, überweise ich Ihnen 2,11 Euro + 3 Euro Versand = 5,11 Euro. Wenn Sie damit einverstanden sind, schließen Sie den Streitfall und hören auf mich weiter zuzutexten.
22.06.06 um 19:41:49 MESZ Verkäufer
Ok wenn wollen sie es nicht anders???
Meinen sie ich schicke ihnen das spiel zu und dann heisst
es sie haben es nicht erhalten (nein danke )
SIE WISSEN JA SPASSBIETER MÜSSEN FÜR DIE SCHÄDEN AUFKOMMEN
22.06.06 um 19:45:32 MESZ
Für mich ist die Diskussion beendet, mein Angebot steht. Schicken Sie das Spiel versichert, dann haben
Sie den Nachweis. 5,11 Euro, Mega Man 3, Überweisung nach Erhalt.
Ansonsten: Weiterhin viel Erfolg auf eBay und noch ein angenehmes Leben!
22.06.06 um 20:18:19 MESZ Verkäufer
OK Trotzdem müssen sie für den schaden aufkommen den sie verursacht haben
06.07.06 um 13:24:10 MESZ eBay
The Unpaid Item dispute has been closed for the following reason:
The reporting period has elapsed.
Das war der Streitfall. Wer nun glaubt, das das auch das Ende war, dem kann ich nur sagen: Weit gefehlt. Es geht noch weiter … der dritte Teil kommt bald.
Aufgrund von Fragen, die nach dem 1. Teil eingegangen sind: Der Dialog ist authentisch. Ich habe nichts, aber auch gar nichts daran verändert. Das ist kein Scherz, alles ist in dieser Form passiert. Den Namen des Verkäufers werde ich auch nicht nennen, diese Seite soll kein Pranger sein sondern lediglich zeigen, was einem alles auf eBay passieren kann.
Leave a reply