Erlebnisse aus dem Online-Handel
So sieht ein Snes aus, das ohne wesentliches Füllmaterial in einem Schuhkarton verschickt wurde. Wenn man überlegt wie stabil die Geäuse vom SNES sind, muß das arme Ding einen wirklich heftigen Schlag abbekommen haben. Ob es wirklich ein Transportschaden war oder es nicht doch besser bei den Müllversendern aufgehoben wäre vermag ich nicht zu sagen … die Antwort des Verkäufers steht noch aus.
Achja, Versandkosten betrugen 8 Euro – da hätte etwas mehr Füllmaterial durchaus mit drin sein können oder? Wieder was für den Elektromüll!
3 Responses for "Transportschaden?"
Und was machst du bei so etwas? Lässt du es gut sein oder bittest um Preisminderung? Du hast übrigens einen Super Blog!
Ich werde dazu mal einen Artikel schreiben. In diesem Fall gab es eine negative Bewertung, da der Verkäufer in meinen Augen sehr überheblich reagiert hat und wie üblich ist natürlich die Post Schuld. Nach der Antwort zu urteilen, hätte ich vermutlich doch besser die Kategorie Müllversender wählen sollen.
hatte ich aber auch mal.
Das Kunststoff eines NES/SNES ist defitiv stabil, nur wenn es vergilbt ist, ist das gleichzeitig Materialschwäche und bricht dementsprechend leichter.
Aber so oder so frage ich mich immer wieder wie dreißt mache versuchen 1-2€ zu sparen, nur um dann das Risiko einzugehen, das dann was negatives vom Käufer kommt…
Leave a reply