Erlebnisse aus dem Online-Handel
Im dem hier berichteten Fall, gab es heute eine Entscheidung seitens PayPal. Glücklicherweise dieses Mal sehr positiv für uns, die 136,90 Euro wurden zu 100% zurückerstattet. Was mich allerdings etwas verwirrt, ist die Erklärung in der eMail …
Wir haben unsere Untersuchung Ihres Falls abgeschlossen und eine Entscheidung zu Ihren Gunsten getroffen.
Wir konnten 136,90 EUR zurückerlangen. Dieser Betrag wird Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben. Es kann bis zu fünf Werktage dauern, bis der Betrag in Ihrer Kontoübersicht ausgewiesen wird.
Wenn Ihnen der Verkäufer noch einen weiteren Betrag schuldet, werden wir alle Anstrengungen unternehmen, um den Restbetrag vom Verkäufer zurückzuerlangen.
Seien Sie darüber hinaus versichert, dass wir entsprechende Maßnahmen gegen den Verkäufer ergreifen werden, wenn das PayPal-Konto des Verkäufers für die Rückzahlung des Ihnen geschuldeten Betrags nicht ausreichend gedeckt ist; dazu zählt z. B. eine Beschränkung der Kontozugriffsrechte für den Verkäufer.
Das läßt ja viel Spielraum für Interpretationen … Hatten wir nun einfach nur Glück, das der Verkäufer das Geld offenbar nicht abgebucht hatte? Das wäre nicht das was ich unter Käuferschutz verstehe. Nun gut, ich bin mir leider sicher, das wir das irgendwann einmal rausbekommen werden. Wird ja nicht der letzte Betrugsfall gewesen sein. Danke PayPal!
5 Responses for "PayPal Käuferschutz"
Ist ja nochmals gut ausgegangen.
Ja, Gott sei Dank. Ich muß zugeben, das ich da nicht mit gerechnet habe.
Bei mir wurde auch “zu meinen Gunsten entschieden”. Allerdings konnte der offene Betrag nicht zurückerlangt werden. Witzig finde ich dann den Spruch: “wir [werden] alle Anstrengungen unternehmen, um den Restbetrag vom Verkäufer zurückzuerlangen.”
Der ist schon über alle Berge. Also dieser Käuferschutz erscheint mir wie eine Mogelpackung. Wo auf der ebay-Seite doch ganz eindeutig steht, daß der Betrag von paypal erstattet wird.
Ja, das ist der Unterschied zwischen der Werbung und dem Kleingedruckten … 🙁 Wenn Du Dich endgültig frustrieren willst, kannst Du ja mal den Kundenservice anschreiben und nachfragen.
@ Max
Da versteh ich aber nicht warum, Du Dir das Geld nicht einfach per Rücklastschrift zumindest von Paypal wiedergeholt hast. Dann müssen die es sich halt vom Verkäufer wiederholen. Ist ja nicht Dein Problem..
Leave a reply