Erlebnisse aus dem Online-Handel
Zur Zeit mehren sich die Fälle, wo Zahlungen unserer Käufer von der PayPal Sicherheitsabteilung erst einmal zur weiteren Prüfung eingefroren werden, spürbar. Dies hat natürlich nichts mit uns zu tun, sondern PayPal führt offenbar weitere automatisierte Sicherheitschecks ein. Die für ca. 7 Tage einbehaltenen Beträge varieren in allen Größen, das reicht von 3,50 Euro bis hin zu knapp 50 Euro und bis jetzt sind dann letztendlich auch alle Transaktionen freigegeben worden. Blöd nur für die Käufer: Das war es dann mit der “schnellen” Zahlung per PayPal und gerade jetzt in der bevorstehenden Urlaubszeit ist das für die per “schnell und sicher”-Werbung geköderten Käufer durchaus ein Problem.
Der Käufer sieht im Falle einer Sicherheitsüberprüfung folgende Info:
Ihre Zahlung wird zurzeit noch einer Sicherheitsprüfung unterzogen. Die Überprüfung dauert 4-7 Tage.
Während der Verkäufer mit der eingeleiteten Zahlung seitens des Käufers folgende Nachricht bekommt:
XY hat eine Zahlung an Sie eingeleitet. Die Zahlung wird momentan noch von uns bearbeitet und weist daher in Ihrem PayPal-Konto den Status “Offen” auf. Das bedeutet, dass der Betrag noch nicht auf Ihrem PayPal-Konto eingegangen ist.
Wichtig: Bitte warten Sie mit dem Versenden Ihrer Ware, bis die Zahlung den Status “Abgeschlossen” in Ihrem PayPal-Konto aufweist. Wir benachrichtigen Sie darüber per E-Mail.
Frage ist, ob die Käufer diesen Status nur bei PayPal direkt sehen oder auch eine eMail dazu bekommen. Im ersteren Fall wäre das durchaus ein Problem, da Käufer in der Regel erwarten das Artikel sofort versendet werden bei einer Zahlung per PayPal und das wiederum könnte sich schlecht aufs Profil auswirken und das wiederum wirkt sich dann ja schlecht im Ranking unserer Artikel in der eBay-Suche “Beliebteste Artikel” aus … ein Teufelskreis!
39 Responses for "PayPal Sicherheitsüberprüfung"
[Update]: Ein betroffener Kunde der am Freitag mit PayPal bezahlt hatte und den Artikel für den Urlaub benötigt, meldete sich am Montag und wollte doch lieber per Überweisung zahlen. Die Überweisung war am Dienstag da, das Paket ist heute (Mittwoch) raus … soviel zum Thema schnell 🙂 Die PayPal Zahlung wird immer noch geprüft und der Käufer bekommt sie erstattet, sobald die Zahlung freigegeben wurde. 1,50 Euro an PayPal Gebühren gespart – ist doch auch was.
Als Händler habe ich am 09.12.08 in Italien Ware gekauft und diese mit Paypal Lastschrift bezahlt. Kurz darauf bekomme ich eine Email mit dem Hinweise, dass eine Sicherheitsprüfung stattfindet und es bis 7 Werktage dauern kann, bis die Zahlung bei meinem Händler auf dem Konto ist. Ich habe eine Email an Paypal geschrieben und auch Antwort erhalten, dass man an dem automatischen Ablauf einer Sicherheitsprüfung nichts machen kann und bla, bla, bla. Die Lastschrift war am 12.12.08 um 8 Uhr morgens bei meiner Hausbank bereits belastet jedoch ist sie bisher weder auf meinem Paypalkonto noch auf dem Verkäuferkonto meines Handeslpartners gutgeschrieben.
Ich frage: Ist dies das Verhalten einer Bank? Was wird jetzt noch geprüft, ob die Scheine echt sind oder ist es einfach eine Abzocke von Paypal? Wenn die sich nämlich von vielen Kunden Gelder in Beträgen von mehr als 100 Euro als Tagesgeld für 7 Tage hinlegen (in einemEinzelfall hat es sogar 2 Monate gedauert) kassieren sie reichlich Tageszinsen.
Den Verlust trage ich als Händler, denn ich verliere mit Sicherheit 3 Kunden, die bereits bestellt haben und auf die Nachlieferung warten, weil ich deren Bestellungen nun nicht vor Weihnachten ausliefern können werde. Auch verliere ich Kunden, die in letzter Minute kaufen, weil ich die Ware nicht rechtzeitig bekommen werde. Normalerweise ist ein Einkauf als Händler in Italien innerhalb von 3 bis 7 Tagen abgewickelt.
Was gibt es bei einem Kauf von Händler zu Händler zu prüfen?
Paypal ist in meinen Augen keine Bank! Ich werde meine Lastschrift bei meiner Hausbank zurückbuchen lassen und Paypal als Zahlungsmethode aus meinem Shop nehmen.
Ich kann den Frust nachvollziehen, in meinem eigenen Shop würde ich PP vermutlich auch nicht anbieten. Als Käufer hatte ich so eine Prüfung noch nicht, aber das soll ja nichts heissen.
Es ist übrigens erschreckend zu sehen, wieviel Leute hier über Google aufschlagen die nach “PayPal Sicherheitsprüfung” und ähnlichem suchen … Zumal so eine Sicherheitsprüfung ein absolutes Unding ist, wenn das zu prüfende Geld aus _eigenen_ Quellen kommt. Sprich per Lastschrift von dem hinterlegten eigenen Konto oder von der eigenen Kreditkarte.
Hallo
Wenn Ebay nur noch Paypal anbietet, hat sich das für mich erledigt.
Die Sicherheitsüberprüfung, aus Käufersicht, ist eine Zumutung.
Käuferschutz?
Nach allem was ich gelesen habe ein Lotterie Spiel.
Bin übrigens auch auf diese Seit gestoßen über Google Sicherheitsüberprüfung PayPal!
Ganz ehrlich – bislang habe ich Paypal bevorzugt weil es schneller ging, aber mittlerweile habe ich die Nase davon voll zu erfahren das ich schon wieder eine “Sicherheitsüberprüfung” erdulden muss. Die nächste Überweisung werde ich wieder klassisch von Hand machen – das geht wirklich schneller!
Zur Wartezeit selbst: Zeit ist Geld, ich bin kein Banker, kann mir allerdings vorstellen das Paypal mit Zinsgewinnen spielt…
Denke ich auch, zumal: Das ist IMHO ein voll automatisierter Prozess – ich kann unseren Käufern dann schon immer Dienstags sagen “Am Samstag ist die Zahlung freigegeben”. Es ging noch nie schneller als die 5-7 Tage und bis jetzt sind immer _alle_ Zahlungen freigegeben worden.
Lumbert, wieviele Suchanfragen sind das denn so täglich? Du tauchst bei Google ziemlich weit oben auf, wäre interessant zu erfahren um mal grob zum umreissen wie groß dieses Problem wirklich ist.
Mir selbst wurde nämlich gerade auch eine Zahlung so verzögert.
Die verschiedenen Suchvariationen (PayPal Überprüfung, Paypal Sicherheitsüberprüfung usw.) zusammengerechnet, waren das knapp 300 Treffer in den letzten vier Wochen …
Wobei wir nicht mal wirklich gut gelistet sind bei Google, d.h. die Suchquote liegt IMHO noch deutlich höher. Es gibt ja dutzende von Forumsbeiträgen die sich mit diesem Thema beschäftigen.
Was soll diese Überprüfung überhaupt bezwecken? Sprich, was wird überprüft? Der Betrag wird nicht sofort per Lastschrift abgezogen und braucht dann nochmal ne Weile, um beim Verkäufer anzukommen.
Ich mein, “Prüfung” ob das Geld da ist, ist doch prinzipiell sehr einfach, das merkt man ja, wenn man versucht, abzubuchen und es geht nix >_>
Was da überprüft wird weiß nur PayPal und da vermutlich auch nur wenige. Der Kundenservice hat zumindest keine Ahnung. Gerade wenn das Geld aus eigenen Quellen kommt (Lastschrift, KK) sehe ich keinen Grund für die Überprüfung, innerhalb von 5 Tagen würden bei der Verwendung fremder Daten die wenigsten dies merken und Massnahmen ergreifen. Bei Bezahlung aus PayPal Guthaben das man bspw. durch Verkäufe angehäuft hat sieht das etwas anders aus, theoretisch könnte das ja aus einer Betrugsserie stammen – wobei PayPals rigerose Rückabwicklungsmentalität durchaus fragwürdig ist. Fazit: Ich kann da weit und breit keinen (kundenfreundlichen und nicht zum Vorteil Paypals) Sinn erkennen.
Hallo… ich bin auch Opfer der willkürlichen Sicherheitsüberprüfung von PayPal. Was die davon haben? Die haben unser Geld für mehrere Tage auf ihrem Konto, bekommen dafür Zinsen und machen einen riesigen Reibach mit unserem Geld. Überlegt doch mal bei 1 Million Kunden die auch nur 1 Euro mit PayPal bezahlen und einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen werden ist das ne Menge Holz an Zinsen für die…. Ich lass mir das nicht gefallen und habe deswegen jetzt auch SAT1 mit der Sendung AKTE 09 eingeschaltet. Mal schauen was PayPal dazu sagt….
Ich glaube, ich bin auch Opfer dieser Sicherheitsprüfung geworden. Ich biete Paypalzahlung bei meinen privaten Verkäufen seit einiger Zeit zusätzlich zur klassischen Übweisung an und es wir auch gerne genutzt. Aber nun habe ich seit Anfang der Woche auch so meine Zweifel… Damit tut sich Paypal wirklich keinen Gefallen. Ich weiss nicht, ob der Käufer eventuell die Banküberweisung gewählt hat und es deshalb so lange dauert!!?? Zumindest steht in meinem Account, Status offen und das ich den Versand der Ware noch nicht vornehmen soll. Der Käufer hat geschrieben, dass es wohl alles seinen Gang geht bei Paypal und er nichts überweisen muss – also gehe ich davon aus, dass es sich hier auch um diese sogenannte Sicherheitsüberprüfung handelt. Seit Sonntag Abend passiert nichts und ich konnte die Ware auch noch nicht versenden! Es nervt! Hoffentlich nimmt sich mal eine TV-Sendung wie Akte oder PlusMinus dieser Sache an!
Wird in Ihrem Fall das gleiche Problem sein, ich überlege auch schon ernsthaft gegen PayPal eine Anzeige zu erstatten, schlieslich haben die mein Geld und geben es nicht weiter was den Tatbestand der Unterschlagung erfüllt, wenn man nachweisen kann dass das ruhende Geld für die auch noch Zinsen abwirft ist es sogar Betrug… Ich jedenfalls habe die Schnauze voll von PayPal und werde sowie die Transaktion abgeschlossen ist sofort kündigen und alles nur noch per guter alter Überweisung machen, da weis ich wenigstens wie lang es dauert, nicht so lang wie jetzt bei PayPal. Als Verkäufer hab ich nur einmal PayPal genutzt, schwerer Fehler bei deren Gebühren…
Ich werde die Paypalzahlung jetzt aus meinen laufenden & zukünftigen Auktionen entfernen und in Zukunft nicht mehr anbieten. Die Gebühren waren mir schon seit Längerem ein Dorn im Auge… Wenn das wirklich der Fall ist, dass sich Paypal so Zinsen, was ja sehr schwer nachzuweisen ist, sichert, dann ist das ein Skandal… Da das Auktionsgeschäft ja seit einiger Zeit schwächelt, wäre das eine lukrative Nebeneinnahme…
Genauso sehe ich das auch, da wartet man lieber zwei Tage länger auf seine Ware als immer mit der Angst leben zu müssen dass PayPal sich mit meinem Geld schöne Zinsen verdient… Mal schauen ob Akte sich einschaltet und was die dann rausfinden.
kurz bei paypal – und dann nie wieder!
habe vor tagen bei ebay beim gleichen verkäufer 2 artikel ersteigert, nachdem ich mich bei paypal registriert habe.
die erste zahlung hat der käufer erhalten, die zweite hängt seit tagen in der sicherheitsüberprüfung.
wenn ich von meinem konto ( sparkasse vorderpfalz )überweise, ist das geld in aller regel am nächsten tag auf dem konto des verkäufers.
und 50 euro, die ich bei paypal eingezahlt habe, sind immer noch nicht gut geschrieben.
wenn ich ständig damit rechnen muß, einer sicherheitsprüfung von 7 tagen zum opfer zu fallen, dann kann sich paypal seine dienste in die haare schmieren ( an den arsch klatschen wollte ich nicht schreiben ).
und daß ich ständig einen kredit an paypal vergeben, indem ich permanent guthaben bei paypal hinterlegen muß, das läuft auch nicht.
in zukunft wieder ohne paypal.
MfG, michael kuntz
folgende Zeilen habe ich soeben an PAYPAL gesendet:
Zu Ihrer Information : … künftig wird jeder Verkäufer von mir, der bedingt durch Ihr Zurückhalten/Sicherheitsprüfen meiner Bezahlung, nicht sofort liefern kann, eine NEGATIV-BEWERTUNG bekommen – egal, wie gut seine Ware und sein sonstiger Service waren ! Mein Bewertungstext wird sein : über PAYPAL bezahlt und dadurch ewig auf meine Ware gewartet . Gruss W.G
Hatte das gleiche Problem mit dieser Sicherheitsprüfung und hab mich doch mal an den Kundenservice gewandt:
Ich:’Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe am 04.05. eine Zahlung über Paypal getätigt und das System teile
mir mit, dass sie einer “Sicherheitsprüfung” von drei bis sieben Tagen
unterzogen werde.
Doch der Sinn dieser Prozedur ist mir schleierhaft, da mein Konto bei Ihnen
verifiziert ist und wie ich annehme auch das des Händlers.
Ich habe mich bei Paypal angemeldet, weil es angeblich eine raschere
Zahlung ermöglicht, aber in meinem Fall wäre die klassische Banküberweisung
schneller gewesen.
Für Ihre Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Paypal:
“Vielen Dank für Ihre Anfrage an PayPal.
Wenn eine Zahlung einer Sicherheitsprüfung unterzogen wird, bedeutet dies
lediglich, dass wir bei dieser Zahlung keine Vorkasseleistung erbringen
können. Der Empfänger erhält die sofortige Gutschrift, nachdem der Betrag
für uns verfügbar ist. Dies nimmt vier bis sieben Tage in Anspruch.
Bitte beachten Sie, dass mit Betragsabbuchung bei Ihrer Bank keine
sofortige Verfügbarkeit gegeben ist, da PayPal den untenstehenden
Firmensitz hat.
Ich bitte um Ihr Verständnis und möchte mich für eventuell entstandene
Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, falls Sie
Unterstützung benötigen oder weitere Fragen haben.
Mit freundlichen Grüßen,
bla bla”
Alles klar soweit? Also wer es verstanden hat, der möge es mir bitte erklären. In Zukunft werde ich wohl die gute alte Banküberweisung nutzen.
Hallo,
ich bin auch ein Opfer der Sicherheitsprüfung! Ich habe einen Artikel be eBay ersteigert und wollte diesen via Paypal per Lastschrift bezahlen, da auf meinem PP-Konto nicht genug war…
Jetzt wird eine Sicherheitsprüfung unterzogen und der Verkäufer fragte mich auch schon wo denn das Geld bliebe…
Ich finde das auch eine unverschähmtheit… Laut Wikipedia >> Paypal >> Kritik prüft Paypal auch ob man unter Verdacht steht terroristische Ziele zu haben oder ähnliches… so ein Unsinn!
Zinsen abzuziehen wäre für mich auch eine logische Begründung…
Grüße
Raoul
@Sturkopp: Die haben ihren Firmensitz in Luchenburg(?), daher hat PP das Geld erst später in Wertstellung.
Ich habe bei PP gekündigt und da sie gerne eine Begründung haben wollten, antwortete ich denen, dass sie sich wieder bei mir melden können, wenn sie viel, viel gelernt hätten und dann eine richtige Bank wären.
Mir wurde nicht widersprochen, nicht mal mit Textbausteinen. 😉
Bin auch ein weiteres “Opfer” dieser Prüfung. Hatte eigentlich eine Zeit lang ganz zufrieden Paypal genutzt ohne lästige Sicherheitsprüfung. Das war definitiv meine letzte Bezahlung mit PP. Nach Erhalt der Ware (wann das wohl sein wird) wird der Account aufgelöst.
Wir lassen uns in diesen Zeiten zuviel bieten. Terrorismus wird mit Terrorismus bekämpft.
@ Hessi: Jap, in Luxenburg, wenn du das meintest.
Aber ich hab nochmals nachgehakt bei denen:
Guten Tag,
Warum können Sie denn keine Vorkasseleistung erbringen? Ist das nicht meine
Aufgabe Vorkasse zu leisten? Paypal ist dabei “nur” das Mittel zum Zweck.
Wie kann ich denn in Zukunft diese extrem zeitaufwändige Sicherheitsprüfung
vermeiden? In meinem Geld steckt doch nun wirklich keine Gefahr und
krimielle Absichten hege ich doch auch nicht. Ich möchte doch, wie die
meisten Menschen, die übers Internet kaufen, möglichst schnell bezahlen, um
meine Ware zu erhalten.
Vielen lieben Dank für Ihre Bemühungen
Antwort:
Vielen Dank für Ihre Anfrage an PayPal.
Sie kontaktieren uns noch einmal bezüglich unserer Sicherheitsüberprüfung
bei manchen Lastschriftzahlungen.
Wenn Sie mit Lastschrift bei uns bezahlen, gehen wir für Sie in Vorkasse
und ziehen den Betrag wenige Tage später von Ihrem Bankkonto ein.
Gelegentlich führen wir jedoch eine Sicherheitsprüfung durch. Was bedeutet
das? Wir buchen die Zahlung ab und schreiben Sie dem Verkäuferkonto gut,
sobald der Zahlungsfluss von Ihrer Bank zu uns abgeschlossen ist. Dieser
Vorgang kann ca. sieben Tage in Anspruch nehmen und es besteht kein
weiterer Handlungsbedarf Ihrerseits, denn wir schreiben den Betrag
automatisch dem Verkäufer gut. Sobald dies der Fall ist, bekommen sowohl
Sie als auch Ihr Verkäufer noch einmal von uns per E-Mail eine Bestätigung.
Dieser Prozess ist leider nicht beeinflussbar. Sie können
selbstverständlich jederzeit auf eine andere PayPal-Zahlungsmethode, wie
beispielsweise eine Banküberweisung, zurückgreifen.
Ich bitte um Ihr Verständnis und möchte mich für eventuell entstandene
Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, falls Sie
Unterstützung benötigen oder weitere Fragen haben.
Freundliche Grüße
PayPal-Kundenservice
Finde ich mittlerweile sogar recht amüsant. Hatte das Gefühl die hatten den Text schon vorformuliert, um dann den verärgerten Kunden (ich) damit einfach abzuspeisen.
Soviel also zum Thema “Kundenservice” bei PP. Einfach nur arm. In Zukunft gilt bei mir ganz klar bei eiligen Sachen:
Paypal – Wenn möglich, vermeiden.
Witzige Antwort vom “Kundenservice”. Fakt ist:
Zahle ich per Lastschrift, ist die Abbuchung sofort am nächsten Tag auf meinem Konto sichtbar. Ohne Ausnahme. Transferiere ich aber mein Guthaben von PP zu meiner Bank dauert das 3-5 Tage.
7 Tage bis zur Wertstellung ist völliger Unsinn, aber davon lebt ja dieser Verein.
Ich bin auch Opfer dieser Sicherheitsüberprüfung geworden. Eigentlich wollte ich nur 100 Euro auf den neuen Account meiner Freundin überweisen. Da sie aber keine KK hat kann sie mit ihrem Account auch nicht zahlen. Also wollte sie den Betrag zurück an mich senden. Seitdem ist der Betrag gesperrt.
Ganz davon abzusehen, daß PP jedesmal satte gebühren kassiert hat.
Sobald ich den Betrag da raus habe, werden auch beide PP Accounts gelöscht. Ich war bei PP 6 oder 7 Jahre (damals war das noch absolut kostenlos)
FUCK PAY PAL. es wird zeit das die Banken sich zusammenschließen und ihr Überweisungssystem so schnell machen das dieser Verein dicht machen kann!
Auch ich bin Opfer dieser Sicherheitsüberprüfung geworden und erhalte nun wegen diesem Unsinn meine Ware nicht. Es ist mir schleierhaft, wie PayPal immer mit besonders schnellem Überweisungsservice wirbt und im Endeffekt eigentlich eine normale Überweisung bei der Bank ohne solch eine Sicherheitsüberprüfung viel schneller geht. Was soll das also? Eigentlich müsste man für diesen “Service” die Gebühren zurückverlangen.
Ich kann nur hoffen, dass die Banken in Zukunft ihren Service beschleunigen und man nicht mehr auf PayPal angewiesen ist.
Na da will ich mich mal einreihen. Ich bin heute das dritte mal hintereinander Opfer dieser “Sicherheitsprüfung”.
Seid 3 Jahren bei Paypal, nie eine Rücklastschrift!
Und dann das.
Danke Paypal, so behandelt man gute Kunden.
Ich werde das ganze mal CT berichten, mal schauen ob sich dann was bewegt.
Die Hotline ist jedenfalls unter aller Kanone, nur Ausreden und Endschuldigungen. Natürlich Kostenpflichtig.
Sicherheitsprüfung bei Paypal
Das Zufallsprinzip !!! , betrifft mich bei jeder zweiten Zahlung.
Gestern Abend ( Freitag 21:00 Uhr ) wieder, jetzt warte ich
Sa. + So. , + 7 Werktage, + nochmal Sa. + So. , + 2 Tage Versand, = rund 14 Tage auf die Ware.
Durch Zufall habe nach der Auktion festgestellt, das der Verkäufer nur 10 km entfernt wohnt ( Natürlich, mein Fehler, o.k., wer richtig liest ist klar im Vorteil ).
Das ging ja bei Fred Feuerstein schneller, der hätte das Geld an einen Stein geklebt und rübergeworfen.
Man muß sich jetzt vorstellen, es wäre ein wichtiges Autoersatzteil gewesen, dann kannste 14 Tage mit dem Bus fahren oder 14 Tage Urlaub machen.
Entweder die bei Paypal sind am Ende oder die haben einen Politiker aus der Bundesregierung eingestellt.
Die Scheiße kotzt mich an. Das wars für Paypal
Ich habe auch jetzt so eine Sicherheitsprüfung. Ein Einkauf vorher klappte und auch ein Einkauf nachher klappte. Und der eine ist jetzt plötzlich in der Sicherheitsprüfung. Mein Verkäufer ist schon ganz sauer und ich auch, weil bei dem Verkäufer sowieso schon so lange Versandzeiten sind.
Das komische in meinem Fall ist, das in meinem Accout die Transaktion als “Abgeschlossen” vermerkt und natürlich auch der Betrag von meinem PayPal Guthaben abgezogen worden ist, während bei dem Verkäufer steht: “Zahlung von Wolfgang: Wird geprüft” steht.
Das ist alles sehr merkwürdig. Für mich deutet das darauf hin das PayPal selbst Finanzprobleme hat und sich mit dieser Methode über Wasser hält.
Man kann ein Sicherheitscheck auch anders regeln: Siehe MasterCard mit einem seperaten Passwort für Onlineeinkäufe.
Im übrigen: Wäre ich Verkäufer, würde ich auch auch direkte Kreditkartenzahlungen akzeptieren.
Brauche ich etwas sehr dringend, stört mich als Käufer auch ein kleiner Aufschlag wegen der Kreditkartenzahlung nicht. Wenn ein Onlineshop eh schon sehr günstig anbietet, habe ich als Käufer durchaus Verständnis dafür, das der Verkäufer nicht auch noch die Kreditkartengebühren selbst tragen kann.
Aufgrund eines regelrechten Monopols kann PayPal sich so einiges Leisten. – So muß man halt auch mit Willkür rechen. Die durchschnittlichen 5% an Gebühren von jedem Nutzer + sonstigen Zinseinahmen sind wie eine Gelddruckmaschine.
Finde es auch eine unverschämtheit mit dem Sicherheitscheck kunde hat bei mir seine Ware gekauft (4 stelliger betrag) das geld hängt jetzt seit 9 Werktagen schon fest und als begründung wurde mir gesagt es wird eine Sicherheitsprüfung vorgenommen da die Zahlung aus Afghanistan vorgenommen wurde, so ein blödsinn! Zur erklärung der Kunde ist US-Soldat und z.Z. dort stationiert. Finde es eine unverschämtheit da der Kunde auf seine Ware wartet (Verlobungsring) ist doch toll für den Kunden wenn die bei PayPal solange brauchen das er seinen eigenen Heiratsantrag verschieben muss. Einfach nur lächerlich, ich werde PayPal sicherlich nicht mehr als Zahlungsmethode angeben.
Mich hat es eben auch getroffen. Jahrelang war ich Paypal treu, wusste nicht, dass es zu solchen Sicherheitsüberprüfungen kommen kann. Ich werde auch mein Paypal-Kontolöschen wenn diese Transaktion endlich durch ist.
brrrrrr
Ich habe auch etwas nach Italien verkauft, musste aber vorher das Paket abschicken um PayPal die Sendungsnummer sowie eine Kopie der Quittung zu zu senden um das bei der Post zu checken und abzuwickeln.
Nun ist das Paket unterwegs und mein Geld ist immer noch nicht da!
PayPal hat mir zwar hunderte Mails auf englisch geschickt aber das bringt mir mein Geld auch nicht.
Sie haben mir auch geschrieben das es 24-48 h dauern kann ich ich es SEHE auf mein PP Konto .. nervig!
Hab auch ein bissl schiss dass das Betrug ist, denn wie so oft gelesen gewinnen immer die Betrüger!
ABZOCKE VON PAYPAL!!!!
NIE WIEDER PAYPAL ALS ZAHLUNGSMETHODE
DIE KASSIEREN DOCH NUR TAGESZINSEN
Mich hats auch erwischt 🙁 Insgesamt das 4 mal in zwei Jahren.
Hab Privat Felgen verkauft und der Käufer wollte PayPal haben.
Ich ok gesagt und wir haben das Geschäft “Abgewickelt”.
Eindeutig ein großer Fehler. Der Verkäufer hat zwei Zahlungen gesendet. Die erste wurde durchgelassen und es steht zwar da Abgeschlossen aber nur vorgemerkt. Die zweite Zahlung ist auch im vorgemerkten Guthaben, aber wird noch überprüft.
Der Käufer hatte genug Kontodeckung, also was soll das PAYPAL???
Jetzt muss der K und ich VK wegen so einem Schei.. ewig warten.
Fazit: NIE WIEDER
Mich hat es auch erwischt…hätte ich diese Erfahrungberichte hier zuvo gelesen, hätte ich den Händler nicht zur Sau gemacht. Paypal hat sich auch dumm angestellt..ne ne Paypal..nie wieder ihr seid keine Bank!
Bin heute Opfer der Sicherheitsprüfung geworden. Warte nun schon 2 Tage auf das bei PayPal abgebuchte Geld. Habe kein Geld für Essen und drinken mehr. Und PayPal verdient sich eine Goldene Nase an den Zinsen mit Geld von andern Leuten!
Meiner Meinung nach ist das Unterschlagung! Mann sollte PayPal rechtlich zur Verantwortung ziehen, und Schadensersatz fordern. Ich werde das jetzt auch prüfen lassen. Man kann nur Hoffen das diese PayPal Machenschaften endlich mal im Fernsehen aufgedeckt werden, so das jeder Bescheid weis. Was PayPal für ein betrügericher Verein ist!
Jetzt haben wir auch so eine Sicherheitsprüfung, aber was ich daran nicht verstehe, ich wollte mit Giropay bezahlen, also so eine Art Sofortüberweisung, geht auch nur wenn das Konto gedeckt ist, was ja auch der Fall ist. Ich bin gar nicht auf mein normales Girokonto verwiesen worden, sondern es kam dann gleich das die Zahlung in Bearbeitung ist. Komisch, davor habe ich 2 Artikel bestellt und mit Giropay bezahlt und danach hab ich auch ein Artikel mit Giropay bezahlt. Und gerade bei dem Artikel wo der Versand schon 2-3 Wochen dauert, weil es angefertigt wird, kommt so eine Sicherheitsprüfung und dabei brauch ich die Ware bis in 5 Wochen. Momentan könnte ich schon kotzen.
Leave a reply