Erlebnisse aus dem Online-Handel
Ich mußte heute leider die Kommentar-Benachrichtigungsfunktion abschalten, da es Gestalten gibt – so hört und liest man – die dort gerne mal die eMail-Adresse von Rechtsanwälten eintragen, die wiederum dann gerne abmahnen wegen unerwünschter eMail. Problem liegt darin, das die verwendete WordPress-Komponente "Subscribe To Comments" nicht mit Double-OptIn Verfahren arbeitet, wo der Empfänger erst einmal per eMail bestätigen muß das er dieses Art von Benachrichtigungen auch wünscht.
Wer Interesse daran hat, einen Kommentar zu verfolgen möge solange bitte den jeweiligen RSS-Feed abonnieren oder öfters mal reinschauen. Um die bisherigen "Abos" nicht zu verlieren, warte ich auf die Anpassung von Subscribe-To-Comments anstatt ein komplett neues Plugin zu verwenden.
Danke für die Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen.
2 Responses for "Benachrichtigungsfunktion abgeschaltet"
Kann man nicht auch “diese erst bestätigen eMail” schon als Spam ansehen?
Ich wäre da vorsichtig.
Ja, vermutlich wird es auch da mal ein Problem geben, zumal diese eMail ja auch mehrmals eingegeben werden kann was dann in Folge in einer Reihe von “erst bestätigen” eMails endet. Wie heißt es so schön: Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand …
Leave a reply