Erlebnisse aus dem Online-Handel
Es geht wieder los, der alljährliche Betrug zu Weihnachten. Natürlich gibt es die Betrugsfälle übers Jahr verteilt, aber nach meinem Gefühl steigt die Quote zu Weihnachten immer noch an. Nicht umsonst reglementiert Amazon den Verkauf im Bereich Spielwaren, wie schon einmal hier berichtet. Nicht so eBay. Ich bin gerade über einen Kandidaten gestolpert der als Privatverkäufer mit knapp 70 Bewertungspunkten aktuell Nintendo DS Geräte für über 10.000 Euro eingestellt hat. Produktphoto kopiert, Beschreibung kopiert, kostenloser Versand und alles zu einem Preis wo selbst ich noch zuschlagen würde (Nintendo DS Lite Neu für 89 Euro) – natürlich gehen die Dinger weg wie warme Semmeln. Ich bin nicht mal in die Detailanalyse gegangen, der Gesamtwert liegt vermutlich deutlich höher. Ich habe probiert den Verkäufer zu melden, das Resultat kann man im Bild sehen: Das Meldeformular funktioniert nicht, alle DropDown-Boxen sind leer, Klick auf "Weiter" führt zu keinem Ergebnis. Dumm gelaufen, das wird für viele ein böses Erwachen geben.
5 Responses for "Betrug zu Weihnachten"
Ich weiß, dumme Frage; aber hast du es mal probeweise mit einem anderen Browser probiert?
Jep, dumme Frage … 😉 🙂
Aber im Ernst: Eigentlich hatte ich vor die Sache auf sich beruhen zu lassen, ich bin nicht der Hilfssherrif von eBay – zumal es ein leichtes für eBay wäre solche sprunghaften Einstellvolumen zu limitieren. Aber: Die Meldung ging gestern doch noch via einem anderen “Verstoß melden” – Menüpunkt raus. Erfahrungsgemäß dauert es dann noch mind. 2 Tage ehe etwas passiert.
Der Verkäufer scheint vermutlich selbst überrascht zu sein, wie einfach und schnell er zu Geld kommt: Schon heute morgen um 0745 wurden die nächsten DS Pakete eingestellt .
Hast du irgendwelche Werbeblocker laufen. Wenn man irgend eine Art von Werbung blockiert, dann gehen gewissene Drop Down Menüs bei ebay nicht mehr. Also ohne Werbeblocker funktioniert dieses Melden bei mir. Ich habe es mit dem Melden am Auktionsende probiert. Allerdings nicht in dem Fall, weil ich auch nicht der Blockwart für ebay bin und mir die Mühe mache diese Auktion zu suchen.
Naja, da frisst halt wieder die GIER viele Hirner.
Jep, allerdings. Webeblocker speziell für eBay laufen auch, das ganze JavaScript Gedöns wird gefiltert. Am nächsten Morgen ging das Formular wieder bei mir – hatte den Kandidaten dann nochmal direkt gemeldet. Inzwischen verkauft er ja auf einem anderen Account, da habe ich mir das melden dann gespart – ansonsten wird das ein Fulltime Job.
ebay ist aber noch nicht ganz so schlimm wie Amazon. Was da mittlerweile an Werbebanner blinken ist nicht mehr feierlich. Das Kerngeschäft bei diesen Online-Buden lässt wohl langsam nach oder die Geldgier wird immer grösser.
Leave a reply