Erlebnisse aus dem Online-Handel
Es geht hier – mal wieder – um die Selbstabholer und genauer gesagt die, die die Ware aufgrund der Portoersparnis abholen wollen und auch nur deshalb. In diesem Fall kommt der Käufer aus dem tiefsten Zehlendorf, geschätze 30 km einfache Fahrt entfernt. Die Ware liegt hier seit über einer Woche rum. Aversierte Portoersparnis: 3,90 Euro (für ein versichertes Paket). Mal kurz rechnen: 60 km für Hin- und Rückfahrt, dazu wird er knapp 90 Minuten benötigen. Der Liter Benzin kostet tagesaktuell 1,16 Euro. Bei einem Verbrauch von 10l pro 100 km (Stadtverkehr, Zitat “Ich habe ein altes Auto”) wird ihn die Fahrt 6,96 Euro kosten. Hätte er überwiesen, wäre die Ware bereits bei ihm … egal, ich muss es ja nicht verstehen.
5 Responses for "Verstehe einer die Abholer"
Bei einem Pendler, der sowieso jeden Werktag an Stadt X vorbeifährt, könnte ich das ja noch verstehen. Aber selbst dann wäre mir die Bequemlichkeit nicht noch extra einen Termin zum Abholen vereinbaren zu müssen trotzdem die 3,90 Euro wert.
Übrigens: Der Artikel über den “Pusher” liest sich herrlich. Habe auch schon den ein oder anderen e-Bay-Fall erlebt, der mir die Haare zu berge stehen ließ. Bestes Erlebnis: Jemand verkaufte Turnschuhe in meinem Namen und lieferte natürlich nicht… Aber glücklicherweise gibt es ja die Kripo 🙂
Ich verstehe viele Selbstabholer auch nicht. Neben den Benzinverbraucht kommt auch noch der Autoverschleiss und die Zeit dazu. Wenn man kein Navi hat oder sich in der Stadt nicht auskennt, kommt noch der Suchstress dazu.
Ich würde ehrlich gesagt nicht mal in die Nachbarstadt fahren. Im eingen Ort geht gerade noch, weil es eine Kleinstadt ist.
Kommt ja auch auf den Wert an.
Wenn ich was kaufe, wo ich Angst haben müsste, das es untergeht oder auf dem Transport beschädigt werden könnte (Verpackungssparkünstler gibt es überall) und es mir die Sache wirklich wert ist, fahre ich auch schon mal 30km weit zum Selbstabholen.
– Und nochmal vielen vielen Dank für die GBs! Ich hatte leider bisher vergessen mich zu bedanken und hole hiermit auf diesem Wege nach. Bin ja kein Stoffel 🙂
Gerne 🙂
Meine weiteste Selbstabholerstrecke war Berlin nach Hamburg. Damals am das MegaDrive raus und ich wollte es __unbedingt__ haben … völliger Irrsinn. Der Verkäufer hatte nicht gedacht das wir wirklich kommen und wollte uns dann noch gleich sein Auto aufschwatzen – frei nach dem Motto: Die Berliner sind so bekloppt, die kaufen alles.
Ein Versandgut, was man tunlichst selbst abholen sollte, sind Plattenspieler, da lese ich in mindestens zwei Foren immer wieder von (Total-)Schäden durch Versand. Trotz Verpackungsanleitung, welche manche per E-Mail zusätzlich schicken!
Leave a reply