Erlebnisse aus dem Online-Handel
Gestern abend gegen 23 Uhr wurde eine Abbuchung von PayPal zu unserem Konto storniert die knapp 15h zuvor in Auftrag gegeben wurde, da unser PayPal Konto einen negativen Stand aufgewiesen hat. Dieser negative Kontostand rührte daher, das PayPal eine Zahlung eines Kunden nachträglich – genauer gesagt sechs (!!) Tage nach Gutschrift – einbehalten hat und nun von uns einen Versandnachweis haben möchte oder den Nachweis das wir das Geld zurückerstattet haben. Klingt nach Käuferbeschwerde oder? Dem ist nur leider nicht so: Kauf incl. Zahlung war am 22.2, Versand am 23.2 und der Käufer hat die Ware am 24.2 in Empfang genommen. Versicherter Versand, Tracking ist auch verfügbar. Positive Bewertung haben wir erhalten, der Käufer bestätigte mir auch nochmal den Erhalt und auch das er von dieser PayPal Massnahme nichts weiß und er diese auch nicht veranlasst hat. Unglaublich oder? Ich fasse es nochmal zusammen: Trotz vollendeter Transaktion ohne Käuferbeschwerde storniert PayPal 6 Tage nach Gutschrift die Zahlung des Käufers und behält diese ein. Ohne Wissens des Käufers. Nein, ich scherze nicht. Hier die eMail ….
Guten Tag, Marcel Zielinski!
Um PayPal-Zahlungen für alle Beteiligten so sicher wie möglich zu machen,
ist es gelegentlich erforderlich, dass wir zusätzliche Informationen
anfordern. Wir bitten Sie um die Bereitstellung weiterer Informationen bis 06.03.2009. Loggen Sie sich dazu in Ihr PayPal-Konto ein, und klicken Sie auf
“Konfliktlösungen”.Wir empfehlen Ihnen, den Artikel nicht zu versenden, bis die Untersuchung
abgeschlossen ist. Falls Sie die Ware schon versandt haben, loggen Sie sich
bitte ein und teilen uns mit, wann Sie dies getan haben.
Um per Fax zu antworten, verwenden Sie bitte dieses Deckblatt:
<link entfernt>. Faxen Sie Ihren Versandnachweis bzw. einen Beleg für die
Rückzahlung an 0180 500 66 46.
Wir werden den betreffenden Betrag vorübergehend einbehalten, bis die
Untersuchung abgeschlossen ist. Das bedeutet, der Betrag wird negativ in
Ihrem PayPal-Konto angezeigt, und Sie können vorübergehend nicht darüber
verfügen.
Herzliche Grüße
Ihr PayPal-TeamBitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Dieses Postfach wird nicht
überwacht, deshalb werden Sie keine Antwort erhalten. Wenn Sie Hilfe
benötigen, loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein, und klicken Sie oben
rechts auf einer der PayPal-Seiten auf den Link “Hilfe”.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Kunde ist zufrieden, hat die Ware und PayPal storniert ohne Wissens unseres Käufers die Zahlung eigenmächtig. Obwohl die Ware beim Kunden ist und er dies bestätigt hat, will PayPal einen Versandnachweis. Spinnen die völlig?
Wir haben den Versandnachweis in Form der Trackingnummer hinterlegt und warten jetzt mal ab, was sich dieser Verein noch so ausdenkt. Ich habe aus Erfahrung oben im Titel schon einmal “Teil 1” geschrieben, das wird mit Sicherheit ein Mehrteiler.
7 Responses for "PayPal Konflikt – Teil 1"
PayPal tut dies in regelmäßigen Abständen bei den verschiedensten Leuten, gerade aber bei Personen, die viel über PayPal machen, was bei dir ja der Fall sein dürfte. So hat es einen Kollegen von mir auch schon mal erwischt – der macht auch sehr viel mit PayPal.
Der Hintergrund ist einfach: Geldwäsche, Steuern etc. Der Betrag ist dabei irrelevant. Einzig doof bei der Nummer ist natürlich der Zeitraum. 6 Tage ist zu lang, das hätte eher passieren müssen.
Ansonsten aber (leider) normal.
Naja, wir sind verifiziert, haben also den ganzen Legitimationskram hinter uns, sind seit 5 Jahren dabei, hatten noch nie einen vom Kunden eröffneten Konflikt und theoretisch einen “eigenen” PayPal Powerseller Support. Zumindest hat hier so ein Heini mal vor einem Jahr angerufen.
Ich vermute eher, das das Geld für die Zahlung aus einer verdächtigen Quelle stammt. Soweit ich weiß, wickelt PayPal im Betrugsfall die Zahlungskette rigeros rückwärts ab. Trotzdem völlig inakzeptabel. Es geht übrigens um 26 Euro.
Und trotzdem muss man bei großen Konzernen von aufgedeckten Steuerhinterziehungen und Handel mit Insiderwissen bei Aktien lesen.. jeder kann “durchdrehen” 🙂 Und der Betrag spielt ja auch keine Rolle. Ebenso wenig die Zugehörigkeit bei PayPal – reine Routine oder aber besagter Fall mit der verdächtigen Quelle.
[…] ist ja nicht so, dass mein Konto bei PayPal nicht die nötige Deckung besitzt, als dass eine Überweisung ohne Lastschrift möglich […]
Hör mir auf mit Paypal. Ein notwendiges Übel.
Teilweise bekommen wir keine “Paypal Zahlung erhalten” Mails, Kunde leitet somit ohne Nachfrage einen Konflikt ein.
Wir versenden, Kunde stellt sich tot, wir dürfen Paypal alle möglichen Formulare und Schuhgröße des Kunden faxen, damit wir das Geld erhalten. Ein Trackinglink genügt denen natürlich nicht…
Bei einem anderen Vorgang hatte wohl jemand eine Kreditkarte missbraucht. Es ging um 800.-€. Anstelle schnellstens anzurufen um den Versand zu stoppen schickt man eine Mail (!!!!!).
Paypal kann es ja egal sein…wenn die Ware weg ist, haftet scheinbar die Bank des Kreditkarteninhabers…
Keine eMails von PP: Haben wir auch ständig, sehr nervig. Glücklicherweise waren alle Kunden immer sehr verständnisvoll, es vereint das Fluchen über Paypal. 🙂
Wir warten übrigens immer noch auf die Freigabe der 26 Euro …
[…] hier? Dann unbedingt den Feed abonnieren: RSS feed. Danke für den Besuch!Bei Retrolum hatten wir es erst kürzlich darüber. Die geliebten […]
Leave a reply