Erlebnisse aus dem Online-Handel
So lautet der lapidare Titel der eMail die hier letzte Woche eintrudelte und somit den vorläufigen Schlußstrich des PayPal Konflikts über den wir hier und hier bereits geschrieben hatten. Zur Erinnerung eine Kurzzusammenfassung vorab: Käuferin erhält Spiel, bewertet positiv, bestätigt den Erhalt, Tage später behält PayPal die Zahlung nachträglich ein. Hier erst einmal die eMail, anschließend eine Kurzzusammenfassung der Ereignisse die zu dieser für uns negativen Entscheidung führten.
“Guten Tag, Marcel Zielinski!
Wir haben unsere Untersuchungen zur unten genannten Transaktion
abgeschlossen.Der Betrag wird dem PayPal-Konto des Absenders wieder gutgeschrieben.
Dieser Transaktionsbetrag wird Ihrem PayPal-Konto belastet.———————————–
So vermeiden Sie riskante Transaktionen
———————————–* Achten Sie auf abweichende Adressdaten:
Es ist ganz normal, dass Lieferadresse und Rechnungsadresse voneinander
abweichen. In einigen Fällen kann dies jedoch ein Anzeichen für Betrug
sein. Beispielsweise ist eine Rechnungsadresse in einem Land und eine
Lieferadresse in einem anderen für einen wertvollen Artikel möglicherweise
verdächtig.* Seien Sie misstrauisch bei ungewöhnlichen Wünschen des Kunden wie
beispielsweise:
– Sofortige Lieferung um jeden Preis
– Teilzahlungen über mehrere PayPal-Konten
– Keine vollständige Bezahlung———————————–
Transaktionsdetails
———————————–Name des Käufers: XXXXX
E-Mail des Käufers: XXXXXTransaktionsbetrag: -26,00 EUR
Bearbeitungsnummer: XXXXHerzliche Grüße
Ihr PayPal-TeamBitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Dieses Postfach wird nicht
überwacht, deshalb werden Sie keine Antwort erhalten. Wenn Sie Hilfe
benötigen, loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein, und klicken Sie oben
rechts auf einer der PayPal-Seiten auf den Link "Hilfe".—————————————————————-
Copyright © 1999-2009 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A.
Société en Commandite par Actions
Sitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
RCS Luxembourg B 118 349 “
Prickelnder Textbaustein. Eine Käuferin die – angeblich – keine Beschwerde eingereicht hat, erhält ihr Geld zurück. Der geneigte Leser fragt sich nun vermutlich, wie das geht, schließlich gibt es ja den Verkäuferschutz. Dieser ist – wie alle Werbeversprechen dieser Art bei PayPal – äußerst fragwürdig und jeder der sich blindäugig darauf verlässt, sollte die Nutzungsbedingungen genauestens studieren. Aber zum Ablauf davor:
Das war es in Kurzform – Geld ist (angeblich) wieder bei der Käuferin. So ging dann anfang letzter Woche eine Rechnung per Briefpost an die Käuferin raus und da bis jetzt noch keine Zahlung eingegangen ist, kann man davon ausgehen das hier doch seitens der Käuferin ein seltsames Spiel gespielt wird. Nächste Woche geht dann eine Mahnung hinterher und bleibt diese unbeantwortet landet der Fall bei einem freundlichen Inkassounternehmen ggf. kümmere ich mich auch selbst um einen Mahnbescheid.
3 Responses for "PayPal-Zahlung wurde storniert"
Hallo,
das ist absolut kein Einzelfall. Im Internet stehen zahlreiche Fälle dazu. Auch wie Paypal sich verhält ist genauso bereits hundertfach dokumentiert.
Man braucht nur mal nach “PayPal Probleme” zu googeln. Im schlimmsten Fall haben Sie einem Powerseller das Konto gesperrt, auf dem täglich 1 – 2.000 Euro eingingen. Nachher ist es mit 150.000 Euro Guthaben geschlossen worden. Der Powerseller war ruiniert.
Ich weiss schon warum ich nichts mehr mit der Paypa-Mafia zu tun haben will. Da habe ich sogar auf einen ebay-Shop verzichtet, bei dem Paypal-Zwang herrscht.
Ich nutze ja paypal nur fürs Kaufen von Artikeln und bis jetzt habe ich bei jedem Problem verursacht durch den Verkäufer mein geld zurück bekommen, sofern dies notwenig war.
Aber scheint wohl wirklich so zu sein, das man als Verkäufer richtug gearscht ist. So wies hier aussieht wusste paypal das es dies ransaktion gegeben hatte, aber aus irgendeinem grund versuchten diese Wohl Verkäufer um Ihr geld zu erleichtern.
Wer weis das schon, ist natürlich auch gut möglich, das der/die Käufer schamlos den Käuferschtz ausgenutzt haben, den ich kann mir nicht vorstellen, das paypal irgendwas ohne reaktion seitens des Käufers oder verkäufers macht
Leave a reply