Erlebnisse aus dem Online-Handel
So lautete das Subjekt einer eMail, die heute Abend eintrudelte. Normalerweise schon ein Grund, diese gleich zu löschen – man kennt diese Art von Subjekts von diversen Spammails. Der Name des Absenders war aber bekannt, es war ein Verkäufer von dem wir vor kurzem ein PSP Set ersteigert hatten. Das war der Anfang einer wirklich kuriosen Geschichte …
Sinngemäß stand in dieser eMail, das sich im PSP Set das wir erhalten haben eine “ganze Menge” Bargeld befand und er darum bat, dieses Bargeld zurück zu erhalten. Das Problem: Zu diesem Zeitpunkt war die PSP und Spiele längst wieder eingestellt, Bargeld haben wir beim Austesten und Einstellen auf eBay keins gefunden. Also wurden daraufhin noch einmal alle PSP Geräte und Zubehörteile aller PSPs die wir im Moment eingestellt haben durchsucht und was soll ich sagen: In einer der üblichen PSP Softtaschen waren tatsächlich 300 Euro verstaut.
300 Euro – unglaublich. Die PSP selbst kam in einer zusätzlichen Hardbox und steckte nicht in der Softhülle, daher ist das nicht aufgefallen – ggf. hätte ich es beim Verpacken noch gemerkt (und nicht schlecht gestaunt). Nicht auszudenken wie die Sache abgelaufen wäre, wenn die PSP bereits weiterverkauft worden wäre.
Natürlich bekommt der Verkäufer das Geld umgehend zurück. Beim in Aussicht gestellten Finderlohn haben wir darum gebeten, diesen in unserem Namen einer gemeinnützigen – lokalen – Organisation zu spenden. Wird natürlich nur ein kleiner Betrag sein, aber: Kleinvieh macht auch Mist.
12 Responses for "Apell an Ihre Ehrlichkeit"
Hallo Lumbert,
ich finde das so toll von Ihnen, daß Sie nochmal alles durchgeschaut haben, ein anderer hätte es vielleicht nicht gemacht, echt super, großes Lob an Sie.
Mit freundlichen Grüßen
5025susanne
Ich bin auch immer zu Ehrlich.
Ich habe mal eine wirklich gut gefüllte Brieftasche gefunden und sie sie dem Besitzer nach Hause gebracht.
Er öffnete die Tür nur einen Spalt, sagte “her damit” und zog die Tür wieder zu. Kein Dank. Sprachlos.
Und obwohl ich mir geschworen habe, beim nächsten Mal das Ding in den Gulli zu treten habe ich die nächsten Fundstücke trotztdem wieder artig abgegeben.
Ich weis ja nicht wo die Grenze liegt aber wenn ich lesen muss, das ein Geschäftsmann mal eben 50.000 Euro in Bar in einer Plastiktüte an einer Bushaltestelle vergisst muss ich mir doch denken, das er das Geld eigentlich nicht verdient hat… Ab wann wird man schwach?
Hallo Andre,
keine Ahnung, ab wann man schwach wird, am besten gar nicht, denn Ehrlichkeit ist immer das Beste, aber schade ist halt, daß manche Menschen eben nicht dankbar sind dafür, daß man zu denen ehrlich war.
Mit freundlichen Grüßen
5025susanne
Bei 50000 Euro in einer Plastiktüte an einer Bushaltestelle würde ich vermutlich schwach werden – die haben da einfach nichts zu suchen. 🙂
Aber im Ernst, Andre hat es auf den Punkt gebracht: “zu ehrlich”. Wenn ich sehe wie oft wir abgezockt, betrogen und belogen werden fällt es mir manchmal schon schwer, da noch objektiv (sprich ehrlich) zu sein. Zumal es einem nicht einmal gedankt wird, teilweise ist das ein Problem mangelnder Intelligenz, teilweise ausgelöst durch völlig unverhohlene Geiz ist Geil Mentalität. Aber ich kann für mich zumindest eins sagen: Ich kann abends ruhig schlafen – dummerweise können das die Betrüger auch und vermutlich lächeln die sogar beim Einschlafen.
Hallo Lumbert,
ja, das mit dem “zu ehrlich” ist auch immer so eine Sache. Ich bin auch immer ehrlich und mußte auch schon leider des öfteren feststellen, daß ja der Ehrliche meist der Dumme ist, aber ich muß ja auch noch in den Spiegel schauen können. Aber die Betrüger können das auch, aber den ehrlichen Leuten liegt ja nichts an Betrügereien. Ihr werdet mit Sicherheit in Ebay und dem Shop oft betrogen, aber mit Sicherheit nicht von mir, das kann ich guten Gewissens sagen.
Mit freundlichen Grüßen
5025susanne
Ich hätte das Geld knallhart behalten. Sozusagen als Schadensersatz für die vielen Transaktionen, in denen man als Verkäufer und Käufer von anderen auf ebay abgezockt wurde.
@Anja-Die-Erste: Jep, das ist durchaus ein Gedankengang der auch bei uns durch den Kopf spukte – zumal wir gerade im Januar mit einigen wirklich ätzenden Betrügern zu tun hatten und auch wieder gutes Geld in den Wind geschossen haben. Aber man wäre keinen deut besser als ebend diese Abzocker und das ist wäre eine Ebene auf der ich mich nicht wohl fühlen würde.
Ich habe vor kurzem ein Spiel bei Ebay gekauf für wenig Geld,
als das Spiel dann ankamm habe ich ganz schön staunen müssen da ich dann ein Spiel bekommen habe das 5x mehr Wert hat als das von mir gekaufte, kurz gesagt hab ich das Spiel dann zurückgeschickt, ich konnte dass Spiel einfach nicht behalten weil mir der Verkäufer dann Leid tat weil er dann dadurch vom richtigen Käufer des Spiels negativ bekommen hätte und ich hätte dann noch auf mein richtiges Spiel bestehen können und so tun als ob ich das falsche Spiel garnicht bekommen habe. Ist schon unglaublich wie das Gewissen an einem Druck ausüben kann.
-Übrigens dass ist die beste seite die ich im Momment kenne, habe noch nie im Leben so viel freiwilig gelesen, ich meine ich habe sogar den Artikel mit der Reklamation ganz durchgelesen.
Immer wenn ich jetzt bei Ebay einen Kauf oder Verkauf erfolgreich abschließe empfehe ich dem anderen diese Seite, hoffe noch mehr Leute werden diese Seite finden.
Oh ganz vergessen ich kann immer noch nicht aufhören über den Verpackungskünstler mit dem Zelda Spiel zu lachen, einfach nur geil.
Danke, freut mich zu hören. Ich hätte übrigens genauso gehandelt.
Ehrlich währt eben doch am längsten.
Natürlich ist es immer blöd, wenn man sich die Mühe macht und eine Brieftasche extra zum Eigentümer zurückbringt und dafür dann die Tür vor der Nase zugeknallt bekommt.
Es gibt aber auch positive Beispiele: Ich habe mit meinem Bruder mal eine Brieftasche beim Spielen gefunden (das ganze ist schon fast 20 Jahre her…) und wir wurden von unserer Mutter dann zur Besitzerin gefahren, wo wir die Fundsache abgeliefert haben. Als Dank gab es Kaffee (bzw. Cola für meinen Bruder und mich) und Kuchen. 🙂
Ich denke mir eigentlich auch immer: “Wenn ich ne gut gefüllte Brieftasche finde, nehme ich das Geld und schicke Ausweis, etc. an den Besitzer.” aber bisher habe ich noch jede Fundsache abgegeben.
Naja, abgesehen von 2 10€-Scheinen die ich mal auf der Straße gefunden habe. Es war weit und breit niemand zu sehen, der es verloren haben könnte, also habe ich das Geld behalten.
Gute Webseite.
Weiter so.
Interessante Erfahrungen bei ebay und auch so.
Paypal ist auch so eine Geschichte.
Ich persönlich glaube an Karma / ausgleichende Gerechtigkeit. Mein Onkel hat mal jemandem Fremden bei einer Autopanne geholfen in den 1970er Jahren. Tage später hatte er einen Autounfall und wurde zu Unrecht beschuldigt, diesen verursacht zu haben.
(Letztlich kam heraus, dass der Polizist und der tatsächliche Unfallverursacher Freunde oder Verwandte waren – weiß ich nicht mehr genau).
Alle waren gegen meinen Onkel und es ging vor Gericht.
Körperverletzung etc.
Mein Onkel wurde von einem Rechtsanwalt vertreten und fehlte beim ersten Termin mit Zeugen. Dann beim zweiten Termin war er da.
Und der Richter, der den Fall zu verhandeln hatte, war der Mann mit der Autopanne ein paar Tage vor dem Unfall….
Der hat tatsächlich alles noch Mal geprüft und es kam die Wahrheit ans Licht….
Bezüglich ebay glaube ich an die Pareto-Regel:
Mit 20% der Waren/Arbeit, macht man 80% des Umsatzes.
80% der Arbeit hat man, um nur 20% des Umsatzes zu erwirtschaften.
Nachtrag Pareto:
MIt 20% der Leute hat man 80% des Ärgers… 🙂
Leave a reply