Erlebnisse aus dem Online-Handel
Das dieser Artikel noch eine Fortsetzung findet, hätte ich bis heute morgen 8 Uhr auch nicht erwartet. Quereinsteigern empfehle ich erst Teil 1 der Story zu lesen. Heute morgen pünktlich um 8 Uhr versuchten wir also den GLS Kundenservice zu erreichen, damit das Paket vielleicht noch zum richtigen Käufer umgeleitet werden kann. Die Auskunft von GLS überraschte dann doch …
Das “falsche” Paket wurde während des Transports durch eine chemische Substanz, die aus einem anderen beschädigten Paket austrat, stark beschädigt, Paket als auch Inhalt sind wohl nicht mehr zu gebrauchen. Das war auch der Grund warum das Paket im Tracking und Tracing als Statusmeldung “eingelagert” hatte, meistens ein Zeichen das Probleme aufgetreten sind. Der DS befindet sich wieder auf dem Weg zu uns, der Schaden wird ersetzt. Auf dieses Paket bin ich echt mal gespannt, Photos gibt es dann im 3. Teil.
Der Käufer der PSP ist happy: Heute war die DHL Benachrichtigungskarte in seinem Briefkasten, hätte ich den Fehler beim Verpacken nicht gemacht wäre das seine PSP gewesen … wir hätten den Kaufpreis natürlich sofort erstattet, aber trotzdem nicht schön für den Käufer – schließlich wartet dieser auf das Gerät.
Vom Käufer des inzwischen vermutlich zerstörten DS, haben wir noch keine Rückmeldung. Ein Ersatzgerät in einem deutlich besseren Zustand ging heute morgen auf die Reise.
Fazit: Alles fein, alles geklärt und demnächst gibt es vermutlich ein paar spannende Bilder … :-)
2 Responses for "Wie doof muss man sein? (2)"
Also das kann man doch schon unter “Glück im Unglück” verbuchen.
Mal davon abgesehen, dass die Kunden ihre Ware etwas verspätet bekommen, gibt es wenigstens für den verunglückten DS Ersatz.
Allerdings – vor allem: Das ist unser 1. Paketschaden überhaupt …
Leave a reply