Erlebnisse aus dem Online-Handel
… das ist und bleibt der Denunziant.
Wir haben gerade eine Verwarnung für einen Verstoß gegen die eBay Grundsätze erhalten, weil wir angeblich ein jugendgefährdenes Angebot auf eBay eingestellt hatten. Es handelte sich um die USK16 Version von Grand Theft Auto – Vice City welches von der USK als USK 16 eingestuft wurde, allerdings war die beiliegende CD als Import interpretierbar (was sie aber nicht war). Fazit: Irgendein Langweiler hat da auf den “Melden” Knopf geklickt und eBay hat – wie immer automatisiert – reagiert. Da Diskussionen mit eBay nichts bringen, werden wir mit diesem Verstoß leben, Auswirkungen hat das keine da wir in den letzten Jahren keinerlei Eintragungen hatten.
Der Irrsinn an der Sache: Wir sind zusammen mit zwei anderen Händlern (sofern bekannt) die einzigen die sich an das Gesetz für Jugendschutz zu 100% halten (sprich Nachlabelung mit USK Sticker, kein Anbieten bzw. Versand von Medien die nicht von der USK geprüft sind an Personen unter 18 usw.) und genau das sorgt nur dafür, das ich über diese Verwarnung nur herzlich lachen kann.
5 Responses for "Der größte Lump im ganzen Land, …"
Mach Dir nicht draus, das wird wohl die Konkurenz gewesen sein.
Mir wurden auch mal Auktionen für neuwertige (identische)Spiele gelöscht, weil das Spiel angeblich ab 18 war, obwohl es bei USK ab 12 gelistet war^^^
Immer wenn ich diese neu einstellte, wurden diese wieder gelöscht und mir mit Konsequenzen gedroht, obwohl ich Einspruch erhob..hab dann alles günstig per Sofortkaufen verkauft. Ebay hat sich dann nach Wochen gemeldet und den Fehler bestätigt, da war es mir dann schon egal..
War damals auch die Konkurenz, da man über Insidertips preiswert unter Marktwert ein bestimmtes PS3 Spiel kaufen konnte und dann auf Ebay….
Mich interessiert da jetzt was: weißt Du, wie eBay das automatisch überprüft? Irgendwie müssen die ja entscheiden, ob das ein harmloses Spiel ist oder eben nicht. Anhand von einer Blacklist wird das ja sicher nicht gemacht – ich hab zumindest schon locker hundert Schreibweisen von “Resident Evil” oder “Medal of Honor” gesehen. 😉
@impi: Ich nehme das wirklich ganz locker, wir sind mit uns im reinen 🙂
@Fabrice: Ich weiß es leider nicht, aber da eBay alles massiv automatisiert und auch im Kundencenter nur noch Aushilfskräfte arbeiten, wird es nicht anders sein. Die Antworten des “Kundenservice” sind zumindest automatisiert, das gleiche Verfahren was gerade den Händlern aufgeschwatzt wird. Vice City ist zugegebenermassen ein sehr schwierig einzustufendes Spiel: Erste Versionen sind verboten, da man mittels Spracheinstellung den “Schutz” umgehen konnte. Es wird bei eBay mit Sicherheit nicht einen einzigen Menschen geben, der in der Lage ist dies zu unterscheiden. Fazit: Automatimus. Die Filter bei “M3dal 0f H0n0r” und co greifen noch nicht … 🙂
Zitat:”…Nachlabelung mit USK Sticker, kein Anbieten bzw. Versand von Medien die nicht von der USK geprüft sind an Personen unter 18 usw…”
Und wie haltet ihr das beispielsweise mit den Atari 2600 Titeln in eurem Shop? Denn bei der USK werden für dieses System nur die Titel “Pole Position”, “Spiderman”, “Skate Boardin'” und “Donkey Kong” gelistet.
@Vergil666: Versand mit Altersnachweis (so wie die USK18) – so irrsinnig das auch ist. Im Endeffekt ist das Resultat, das wir alle ganz alten Spiele auslaufen lassen haben. Schweren Herzens, bin immer noch auf der Suche nach einer simplen Lösung – die Atari Spiele die da noch sind, sind nur noch die Reste. Für alle 18er Spiele mit EAN haben wir eine gute Lösung, nur die ganz alten Spiele haben keine und dafür extra welche kaufen ist dann doch etwas zuviel des guten da schweineteuer.
Leave a reply