Erlebnisse aus dem Online-Handel
Das man bei einem Widerruf keinerlei Begründung angeben muss, ist ja eigentlich bekannt. Ich bin darüber sogar sehr froh, da man so von den ganzen grotesken Erklärungsmodellen verschont bleibt – Erklärungsmodelle wo man schon oft denkt “Für wie blöd hält der Käufer uns eigentlich”. Ab und an bleibt man dennoch nicht davon verschont …
Aus einem Widerruf für einen eBay Kauf (!!), die Zahlung war bereits per PayPal eingegangen:
“ich war bei facebook angemeldet u mein sohn ist ausversehen auf dieses feld gekommen.”
Ja, ne. Iss klar, Biene. Zuckerman ist Schuld.
Leave a reply