Erlebnisse aus dem Online-Handel
Eine Frage an die Leser dieses Blogs: Kauft ihr noch bei eBay? Wenn nein, was sind die Gründe dafür? Wir beobachten seit Ende Januar massiv sinkende Besucherzahlen und auch deutlich sinkende Verkäufe auf eBay, liest man in entsprechenden Foren quer hört man überall das gleiche: Sinkende Besucher, sinkende Verkäufe. Guckt man sich die Konkurrenz an, geht es denen ähnlich. Überprüfe ich mein eigenes Kaufverhalten, stelle ich auch fest: eBay steht an letzter Stelle – mein erster Anlaufpunkt ist immer Amazon, danach oder zumindest gleichauf die eigenen Shops der Verkäufer.
eBay selbst glänzt mit inzwischen wöchentlichen Newslettern ala “Die neusten Technikschnäppchen” (offenbar ist man sich dem Problem auch bewusst), zerhunzt mal eben so die kompletten Kategorien (es gibt jetzt keine Unterkategorien mehr unter PC- und Videospiele) und glänzt mit weiteren Änderungen die nur eins zum Ziel haben: Amazon so gut wie möglich zu kopieren – und zerstört mal nebenbei das, womit eBay groß geworden ist: Der Gebrauchtwarenmarkt. BTW: Irgendeiner der teuren Beraterfritzen sollte denen mal sagen, das sie am Besten beim Kundenservice anfangen sollten (Hey, der Tipp war umsonst) und nein, automatisierte Antworten mit Textbausteinen ist _nicht_ kundenfreundlich. Aber egal, das interessiert da eh keinen mehr.
Kauft ihr noch bei eBay? Wenn nein, was sind die Gründe dafür?
19 Responses for "eBay? Hallo?"
eBaeh bringt mir einfach keien vorteil mehr.
die sachen die ich damals dort gekauft habe gabs NUR dort zu bezahlbaren preisen. das haben dann irgendwann alle mitbekommen und dann wars aus mit bezahlbar.
sowas wie unterhaltungselektronik, etc hab ich da nie gekauft, da ich den verkaeufern zuviel vertrauensvorschuss geben muss als kunde.
amazon ist bequemer und im marketplace tummeln sich meinem gefuehl nach nicht halbsoviel hirnamputierte vollpfosten wie bei eBaeh-verkaeufern (nich persoenlich nehmen *g*)
Privat kaufe ich auch nicht mehr bei eBay.
Warum?
1. Ich habe im Verlauf des letzten Jahres knapp 27 Fälle eröffnen müssen (bei 35 “gewonnen” Auktionen) – das geht garnicht. Ein großteil davon waren gewerbliche Anbieter, die einfach nicht liefern oder mal eben mit 4-6 Wochen Lieferzeit und keine E-Mails beantworten oder sonstiges.
2. Spassbieter / Hochbieten: Sehe ich immer häufiger. Irgendein Schrott wird hochgeboten, Auktion ist zu Ende, 1 Stunde später ist der Artikel wieder drin… “leider hat ein Spassbieter die letzte Auktion gewonnen”
3. Betrug / Lügerein: Private Anbieter neigen in letzter Zeit dazu immer häufiger defekte Waren anzubieten, ode rzumindest, bin ich in letzter Zeit häufiger darauf reingefallen. Die eBay Bewertungen zählen für keinen mehr!
4. Gewerbliche Shops = zu teuer! Wenn ich bei eBay Artikel gefunden habe, die ich kaufen möchte, suche ich mir den Shop außerhalb von eBay raus. Dort sind die Artikel dann meistens bis zu 15% günstiger.
———–
Aus gewerblicher Sicht:
Da mache ich einen riesen Bogen um eBay. Ich komme auch so klar! 🙂
Ich kann deinen Ausführungen nur zustimmen, wenn ich eine Übersicht bekommen will über das was geboten wird, dann schaue ich auf Amazon, nicht auf eBay, kaufe aber dann in einem Shop, sofern ich einen finde.
Bin weder Freund von eBay noch von Amazon. Mit den Gebrauchtteilen sehe ich es so wie du, das WAR die Stärke von eBay !
Amazon hat ein großes Plus:
Der Versand ist ultra-schnell – bei Neu-Ware, Bücher & Co.
Für mich ist Amazon immer noch ein Buchladen.
Anderes kaufe ich in den Shops …
Es gibt kaum noch Änderungen bei eBay dir mir zusagen.
Fast alle Änderungen bezüglich des Käuferschutzes sind völlig fürn A****. Paypalzwang bei unter 50 Punkten, einbehaltenes Geld über Paypal bis zu einer positiven Bewertung etc..
Die automatische Anzeige der Artikel sortiert nach “beliebteste Artikel” ist genauso bescheuert wie die Tatsache dass man Käufer nichtmal negativ bewerten kann.
Vor allem als kleiner, privater Verkäufer der nur alle paar Monate mal was verkauft fühlt man sich von eBay ziemlich unerwünscht.
Vom Kundenservice fang ich erst gar nicht an, von den tausenden “gewerblichen” Betrügern am Besten auch nicht.
eBay hat auch als Käufer stark an Bedeutung für mich verloren. Früher, als nicht gefühlte 80% des Angebotes aus Billig-China-Neuware bestand war die Plattform noch attraktiv und nützlich. Heutzutage kauf ich meinen Kram bei Amazon oder anderen Online-Shops und verkaufe nur Sachen die die eventuellen Schwierigkeiten auch wert sind.
Wenn ich zB sehe dass ich ein Buch auf eBay als Neuware für den normalen Preis 30mal angeboten bekomme habe ich keine Lust mich da zu privaten Auktionen vorzukämpfen. Da gehe ich doch lieber auf Amazon und habe 2-3 Minuten später das Buch gebraucht gekauft und das Geld wird bequem von meinem Konto eingezogen.
Meiner Meinung nach hat eBay angefangen zu verlieren als sie anfingen Neuware zu pushen. eBay ist als Plattform für gebrauchte Gegenstände groß geworden und hätte auch genau das am Besten bleiben sollen.
Mir scheint da habe ich noch rechtzeitg mit dem Verkauf über ebay aufgehört. Bis Ende letztes Jahr habe ich dort noch gebrauchte Unterhaltungselektronik und Zeichtrickserien auf VHS verkauft – in der Regel zum Festpreis. Alles auf Flohmärkte gekauft. Aber die Nachfrage wurde immer schlimmer, bis ich mir gesagt habe, dass das keine Zukunft mehr hat.
Die letzten Monate hatte ich auch bei fast allen Artikeln Paypal-Zwang, weil viele Leute zu doof sind richtig zu überweisen. Ich habe keine Zeit bei Niedrigpreisware ständig zu ermitteln wer nun bezahlt hat.
Mich hat auch genervt, dass man als Verkäufer im Grunde der Depp ist. Was soll das, dass man nicht mal die Käufer mit NEGATIV bewerten kann? Wer nicht zahlt oder einen erpressen will oder sonst irgendwie dumm kommt, der hat nun mal ein NEGATIV verdient. Ganz schlimm dann auch noch die ganzen Bewertungs-Bettler.
Früher als ich noch auf Flohmärkte verkauft habe, habe ich auf ebay viele Videospiel-Sammlungen verkauft. Aber ehrlich gesagt waren die oft unter meinen Ansprüchen was Zustand und Sauberkeit angeht. Der Blogbetreiber wird schon wissen von was ich schreibe.
Privat kaufe ich jetzt selten auf ebay etwas. Wenn dann nur einzelne Sache. Ist mir alles zu chaotisch dort. Ich verstehe nicht warum ebay nicht auch wie in den USA das http://www.half.ebay.com für Deutschland macht.
Auf Amazon kaufe ich grundsätzlich nicht, weil die mich mal als Verkäufer gekickt haben. Da darf man wohl den Käufern nicht zu viel wegen der Versandkosten-Abzocke erstatten. Aber ehrlich gesagt kann man die Neuware von Amazon auch woanders zum gleichen Preis oder günstiger bekommen. Gebrauchtes interessiert mich dort auch nicht. Wenn mein DVD-Spieler, meine Hifi-Anlage oder so kaputt geht, dann kauf ich bei ebay.
Verkaufen werde ich in Zukunft, wenn überhaupt, auf ebay nur noch “hochpreisiges”. Ich mache mir nicht die Mühe irgendwelchen Billigkram auf ebay anzubieten. Viel zu viel Arbeit. Da behalte ich es lieber oder werfe es in den Müll.
Ebay war in meinen Augen stets grenzwertig und geht seit geraumer Zeit gar nicht mehr. Die Verbindung aus lowest-cost-lowest-quality-Personal aus tiefstdunkeldeutscher Provinz und verqueren US-amerikanischen Dienstanweisungen, die niemals an europäische, geschweige denn deutsche Verhältnisse angepaßt worden sind, hat sich einfach äußerst gründlich überlebt.
Es brauchte schon eine gehörige Portion Einfalt gepaart mit standhaft trotziger Arroganz, eine derart sichere Einnahmequelle wie Ebay solcherart an die Wand zu fahren – das äußerst zweifelhafte Personal rund um den Osten Berlins hat es dennoch souverän geschafft.
Also verkaufen tu ich auf Amazon auch wesentlich besser als auf eBay. Das war aber schon immer so.
Privat kaufe ich nur noch Kleinigkeiten in der Bucht. Wie z.B. Kabel.
Ich muss aber dazu sagen, dass man selbst heute noch bei eBay gute Schnäppchen machen kann. 😉
Das die Umsatzzahlen auf eBay zurückgehem, hat m.E. auch damit zutun, dass immer mehr Chinesen ihren billigen Ramsch dort anbieten und die ganzen Listings in einigen Kategorien nahezu nurnoch zugemüllt sind.
Ebay hat sich leider enorm gewandelt. Leider zum schlechten.
Entzwischen schon mehrfach passiert das ich , da ich noch keine 50 Bewertungen habe, betrogen worden bin. Paypal sei dank… seit dem meide ich Ebay als Verkaufsplattform, dann lieber Trödelmarkt zum Verkauf alter Konsolen oder Games 😉
Schon einer etwas von Amazon Payment gehört!?
Kann euch allen nur zustimmen
zur Privaten Seite der Sache :
Beim Kaufen :
Nur noch Chinamüll und alles 100 mal
Ebay Pushed die großen Shops mit möglichst hoher Umsatzzahl soweit nach vorne das man andere Shops immer schwerer findet. Leider sind die Shops welche hohe Umsätze haben die wo den China ramsch verkaufen oder anderen Müll den man nicht will. Darauf ist leider Ebay ausgelegt worden das Betreiber mit billigen Artikeln immer mehr Vorteile erhalten. Jemand der Qualität anbietet oder Interessante Teile geht schlichtweg unter.
Gebrauchte Sachen werden bei mir entweder “vorzeitig beendet” oder von immer gleichen Leuten Hochgeboten weil man keine Lust hat Sofortkauf anzubieten aber unter XY Euro nicht hergeben möchte.
Dazu immer mehr Müll ebay schreibt immer was von Sicherheit und Sorgfalt und was finde ich in Ebay? Auktionen wo Teile verkauft werden die defekt sind aber schön umschrieben das es fast nicht auffällt. Oder nur Verpackungen von Artikeln zu Sofortkaufpreisen angeboten werden wie als wäre das Teil mit dabei aber es handelt sich nur um die Verpackung und erkennen kann man dies nur an einem kleinen “nicht” enthalten irgendwo im 5 Meter text. Das ist doch verarsche. Oder gefälschte Artikel wo man nur hinschaut.
Privat Verkaufen :
Geht auch schon lange nicht mehr anständig man drückt hier und hier Gebühren ab für alles mögliche am ende noch Paypal zwang nochmal 10 Gebühren dann erhebt der Käufer von deinem Teil einspruch weil der Satz neuer Armani Hemden welcher wohlmöglich noch für 5 euro ersteigert wurde Staub auf der noch original versiegelten Verpackung hat. Dann bekommt man nichtmals seine 5 euro und noch ne Negative Bewertung. Und was kann man dagegen tun? Nix!
Da immer weniger Privatbieter gebrauchte Teile ersteigern oder vielleicht auch nur nicht finden hat man als Privatverkäufer bei teuren Teilen angst das man ein teures Teil für paar Euro abdrücken muß Sofortkauf ist aber sowas von Teuer gemacht worden und Private Shops wo man wenigstnes den Sofortkauf unendlich lange Einstellen kann ohne alle 10 Tage neu Geld abzudrücken bis ein Käufer gefunden ist gibts auch nicht mehr. Ergo verkaufen bei Ebay nein Danke lieber in die Regionale Zeitung oder gleich in den Müll werfen spart stress.
So nun die Gewerbliche Seite da ich damit “leider” auch zutun habe.
Ebay zieht seine Preise und seine “Safety” Politik immer weiter an wer zuwenig gute Bewertungen und noch schlimmer zuwenig Sterne erhascht sinkt immer weiter hinunter resultat weniger Service, ja noch weniger, und teurere Gebühren. was macht man da als Shopbetreiber mit wenigen Exklusiven Teilen? Wenn man nur 10-100 Artikel im Monat verkauft davon 90 die Sterne aus faulheit nicht vergeben und 5 davon irgendwas auszusetzen haben und schlechte Sterne geben? Resultat fast nur Negative Sterne und sofort ne Abmahnung von Ebay und Kontosperrung. Oft absolut unverschuldet wenn in der Auktion steht Lieferzeit 10 Tage, oder sogar achtung Lieferzeit anfragen und das teil dann nach 5 Tagen sogar ankommt ist es den meisten noch zu langsam.. So werden alle kleinen Shopbetreiber rausgefiltert weil diese nicht ein gutes Produkt in hohen Stückzahlen schnell liefern können mangelns Lagerbestand. Was entsteht ? Ja das was ebay wird nur noch eine Handvoll Großanbieter mit unattraktiven Preisen und Massenabsatzbetreiber die ganz schnell viele gute Bewertungen bekommen weil ihre Artikel alle nur 1 Euro kosten und aus China kommen im Einkauf. Oder noch besser sie bieten es gleich aus Ebay China an und dort sind eh 1 Monat Versandzeit normal mach das mal als Deutscher Ebay Gewerbebetreibender nach 1 Monat hast soviele Negative Bewertungen das Ebay den Account runtersetzt auf max xy Artikel gleichzeitig im Verkauf. Wenn man dann nur noch 5 Artikel anbieten darf und die Auflage von Ebay per Mail bekommt “Erhalten Sie in den nächsten 4 Wochen mindestens 10 Positive Bewertungen oder ihr Ebay Account wird dauerhaft gesperrt” frag ich mich welcher Logik Ebay dort verfolgt?
Na egal ich reg mich schonwieder auf und mein momentanes Kaudawelsch kann eh keiner lesen aber tat gut 😀 Scheiss Ebay !
Ebay hat vor einigen Wochen so einfach aus dem nichts alle Kategorien für Videospiele gelöscht nun ist 90% ohne Kategorie und ich kann alles über die Hauptrubrik suchen und angucken, das stinkt natürlich schon sehr.
Und schon wieder wurden die Gebühren erhöht. Unter dem Deckmantel einer “Vereinfachung” wurden die Gebühren für private Verkäufer auf 9% angehoben 😉
Das stellt für mich tatsächlich eine Vereinfachung dar, ich suche und verkaufe jetzt nur noch über Amazon. 😀
Ich verkauf über Ebay schon lange nichts mehr, das mach ich jetzt alles über Kleinanzeigen oder Videospielforen. Wenn man paar Mal paar Sachen unter Wert abgeben muss, hat man einfach keinen Bock mehr auf den Stress beim einstellen und den ganzen Gebühren, lohnt einfach nimmer.
Als Käufer lief es bisher eigentlich ganz gut, da konnte man öfter ein Schnäpchen machen, wirklich abgezockt wurde man auch nicht von Verkäufern, das kann aber auch an den 2K Bewertungen liegen, die da Betrüger vorsichtig werden lassen. Aufgefallen ist mir oft die Versandkostenmasche, 3,50 versand verlangen und für 85cent versenden, naja, kennt wohl jeder.
Aber seit ebay jetzt wieder an der Zusammenfassung gebastelt hat, ist es für mich völlig unübersichtlich geworden. Auktionen, wo ich etwas gekauft habe und die fertig abgewickelt sind, kann ich nicht mehr löschen, wo gibts denn sowas?
Ich hatte immer so viele zig Käufe, wer soll denn da noch durchsehen, was erledigt ist, also ich nicht.
Und ich will auch nicht sehen, was ich in den letzten 3 Jahren alles gekauft habe, wenn ich das sehe wöllte, hätte ich es alles nicht gelöscht^^^
So bleibt mit nur zu sagen, Winke winke ebay, ich kann auch ohne Euch leben, aber ohne mich wird es euch schon etwas wehtun 🙂
Keine Angebotsgebühr Sa+So für private Verkäufer im 2 Wochen-Rythmus. Ich wünschte so häufig würden hier Einträge erscheinen 🙁
Aus Verkäufersicht:
1) Amazon ist weder für private noch für gewerbliche Verkäufer günstiger als Ebay
2) Ja, es ist für einige Artikel mehr zu erzielen bei Amazon als bei Ebay, aber dieses Phänomen gibt es seid die Fugger im Mittelalter angefangen haben…
3) Die Besucherzahlen gehen bei Ebay genau genommen seid 2 Jahren zurück, heuer beobachte ich allerdings wieder ein besseres Verhältnis Klicks/Käufe, bei Amazon ist das nicht nachvollziehbar…
4) Artikelverkauf Verhältnis 3:1 für Ebay, Umsatz 2,5 : 1 für Ebay – Amazon ist eine nette Dreingabe für mich, mehr nicht…
@IceFlame: Ja, das würde ich mir auch wünschen. Nur leider ist meine Motivation seit einigen Monaten eher im Keller und dazu kommt deutlicher Zeitmangel. Merkt man ja an der Artikelfrequenz, ich hoffe auch das sich das mal wieder ändert.
@WigWam: Punkt 3 kann ich bestätigen – der Umbau der Kategorien vor einigen Wochen war eine Katastrophe, quasi keine Käufer. Das hat in den letzten Wochen deutlich gedreht, aktuell haben wir auch wieder mehr Verkäufe auf eBay als auf Amazon. Hätte ich in dieser Form definitiv nicht erwartet.
@lumbert
Tja, und diese 1 Cent Angebote mache ich definitiv nicht mit, da bleibt Dir gar nichts, da ist Ebay nach wie vor das Bessere, eben weil es nicht so übersichtlich gelistet ist.
Und rebuy & medimops machen es auch nicht gerade leichter …
Man kann sich zwar mittlerweile auch ein eigenes System, inkl. Ankaufseite (mit ean system) kaufen/mieten, aber so wie die aktuell aus dem Boden schießen werden die meisten auch wieder verschwinden…
@WigWam: Rebuy macht die Preise komplett kaputt, die haben IMHO einerseits ihr Repricing nicht mal ansatzweise unter Kontrolle und andererseits machen die durch ihr aggressives Repricing ihren eigenen Markt kaputt. Da kommt man aus dem kopfschütteln nicht mehr raus.
Leave a reply