ich erlaube mir an dieser Stelle aus gegebenem Anlass noch einmal den Hinweis, den ich hier schon an anderer Stelle gepostet hatte: Laut Auskunft der USK, Christine Schulz, Leiterin des Prüfbereichs, ist eine Nachetikettierung von gebrauchter Ware nicht erforderlich!
Ich kenne nach wie vor einen anderen Stand. Das Problem ist: Die Aussage der Dame ist mit Sicherheit nicht rechtsverbindlich und somit ohne Relevanz. Es geht ja nicht darum vor der USK sicher zu sein, sondern vor der Konkurrenz die aus Frust oder was auch immer mit Abmahnungen um sich schmeißt. Um die USK mache ich mir keine Sorgen, da findet man sicher noch am meisten Vernunft.
7 Responses for "Was man so findet …"
Hab ne Weile gebraucht bis ichs gesehen habe D:
Und man sieht: Wir sind (fast) die einzigen Doofen, die ihre Spiele nachstickern. Dafür sieht es aber zumindestens schick aus … 😉
Hey, coole Flyer! 😀
Allerdings! Sehr cool. Ich kenn da jemanden, der hat ein geniales Händchen dafür … 😉
Hallo,
ich erlaube mir an dieser Stelle aus gegebenem Anlass noch einmal den Hinweis, den ich hier schon an anderer Stelle gepostet hatte: Laut Auskunft der USK, Christine Schulz, Leiterin des Prüfbereichs, ist eine Nachetikettierung von gebrauchter Ware nicht erforderlich!
Ich kenne nach wie vor einen anderen Stand. Das Problem ist: Die Aussage der Dame ist mit Sicherheit nicht rechtsverbindlich und somit ohne Relevanz. Es geht ja nicht darum vor der USK sicher zu sein, sondern vor der Konkurrenz die aus Frust oder was auch immer mit Abmahnungen um sich schmeißt. Um die USK mache ich mir keine Sorgen, da findet man sicher noch am meisten Vernunft.
http://www.it-recht-kanzlei.de/nachstickern-usk-fsk.html
Hat mich auch lange Zeit beschäftigt, aber nun lasse ich es…
Leave a reply