Erlebnisse aus dem Online-Handel
Der Mitgliedsname “loserXXXX” (XXXX = anonymisierte Nummer) ist hier scheinbar Programm: Ein paar Minuten nach dem Kauf gab es das Angebot an den Zweitbietenden (sprich uns):
“die högst bietene hat mir gerade geschrieben das sie den artikel doch nicht haben will deswegen biete ich den artikel ihnen an”
Böse, böse “högst bietene” … Das sind die Momente wo ich froh bin, die Auktion nicht gewonnen zu haben.
Angebot an den unterlegenen Bieter ganze zwei Minuten nach dem Auktionsende:
Aktueller Preis: EUR 12,95
Sofort-Kaufen-Preis: EUR 12,95 Sofort-Kaufen
Versand: EUR 4,99
Gültig bis (Uhrzeit): 02.03.09 19:43:00 MEZ
Nachricht vom Verkäufer: für 20 € kannst du es haben!
Was bin ich froh, das der Kauf nicht geklappt hat – das wäre mit Sicherheit ein Problemkandidat.
Das ist die Anzahl der Angebote die ich gerade alle einzeln durchgehen mußte, wieder einmal. Grund: eBay hat es fertiggebracht die Einblendung der Widerrufsbelehrung zu zerbasteln und ohne eben diese Widerrufsbelehrung ist man abmahngefährdet. Natürlich gab es von eBay dazu keinen Hinweis, erst ein Artikel auf heise.de brachte mich darauf – ein komplettes Unding: eBay läßt damit seine Verkäufer ins offene Messer laufen. Ganze 50 Angebote hat es bei uns erwischt … wer gewerblich auf eBay unterwegs ist, sollte _unbedingt_ seine Angebote durchgehen
Heute erreichte uns nachfolgende Anfrage, das ganze soll als kompletter Restposten an den Mann gebracht werden da es selbst ein Fehlkauf war: “Hallo…ich habe kürzlich einen Posten Spiele z.T. XBOX360 & z.T. PSP erstanden. Alle NEU&OVP! … ” (more…)
Wenn der Höchstbietende nicht zahlt oder auf eMails reagiert, hat der Verkäufer die Möglichkeit ein “Angebot an unterlegende Bieter” zu starten. Damit steht einem unterlegenen Bieter in der Regel 24 Stunden lang die Möglichkeit offen, den Artikel zu *seinem letzten* Gebot zu kaufen. Dies betrifft nicht nur den letzten Bieter, sondern alle Bieter die der Verkäufer in dieses Angebot einbezogen hat. Kurz gesagt: Man hat die Chance den Artikel auf den man geboten hat, zu seinem eigenen Maximalgebot zu bekommen … (more…)