Erlebnisse aus dem Online-Handel
Immer wieder herrlich was man sonst noch so in den Paketen findet, abgesehen von Liebesbriefen in den Spielen die der Freund geschenkt bekommen hat, denke ich da zum Beispiel an die 300 Euro die wir mal gefunden (und zurückgegeben haben). Diesmal ist es etwas ganz anderes und Eltern pubertierender Jugendlicher werden nur wissend grinsen …
Ihr habt total zerkratzte Playstation, Xbox, Xbox 360, Game Cube oder Dreamcast Spiele und die Spiele werden nicht mehr erkannt/gelesen? Nicht wegschmeißen – wir kaufen Euch diese CDs noch ab! Bei Interesse einfach eine eMail mit der Liste der Spiele an lumbert@retrolum.de schicken.
Eigentlich hätte ich spätestens heute erwartet unseren Paketmann wieder einmal vollbepackt und mit hochrotem Kopf zu sehen: Über 10 Ebay-Käufe sind seit ca. 14 Tagen bezahlt – deutlich mehr wären theoretisch auch schon fällig – und die Waren sind bis heute nicht eingetroffen. Es ist zum heulen. Ich denke, ich muß jetzt mal eine Menge böser eMails schreiben … und was wird als Antwort kommen? Genau: PC kaputt, Seuchen, Krankheiten und die Post ist Schuld.
Da uns immer mal wieder Anfragen erreichen, ob wir auch direkt (gebrauchte) PC- und Videospiele ankaufen, will ich hier einmal dazu Stellung nehmen: Natürlich kaufen wir auch gerne direkt an, ABER es liegt in der Natur der Sache das wir nicht die marktüblichen Preise zahlen können. Logisch oder? Das heißt, Sie / Ihr müßt selber abwiegen was Euch wichtig ist: Ein hoher Preis oder wenig Aufwand – somit zeitersparnis – dafür aber ein niedrigerer Preis. Da ich immer ein Freund davon bin, das es für beide Seiten fair abläuft hier mal eine Auflistung der Vor- und Nachteile für diejenigen die ihre Ware nicht selbst auf eBay oder Konsorten verkaufen wollen.
Fangen wir mit den Nachteilen an:
* Unter Umständen/Immer ein *deutlich* geringerer Preis, als wenn man sich die Mühe macht die Ware selbst zu verkaufen
Nun die Vorteile:
* Deutlich weniger Aufwand, da keine Preise recherchiert, keine eigenen Photos, keine Artikelbeschreibungen gemacht werden müssen
* Keinen Stress mit Käufern, denen die Ware nicht gefällt oder auch sonst immer irgendwas rumzumäkeln haben oder wo die Ware auf dem Postweg plötzlich verloren geht
* Für den Fall, dass kein eigener Preis recherchiert werden kann, kann der Ankaufspreis sogar höher ausfallen als erwartet (Stichwort: Versteckte Raritäten)
Nun muß jeder für sich selbst abwägen, was ihm wichtiger ist. Nicht umsonst sind die Nachteile oben deutlich hervorgehoben. Zum Ablauf: In Berlin holen wir die Ware sofern es sich mengenmäßig lohnt (ein Spiel wo das Porto 1,45 Euro kostet lohnt nicht, wenn wir dafür 20 km durch Berlin gurken müssen) gerne direkt gegen Barzahlung ab. Bei Versand erfolgt die Bezahlung nach Erhalt und Prüfung der Ware. Wer diesen Blog gelesen hat, wird verstehen das wir nicht auf Zuruf Geld auf irgendein Konto überweisen können, um dann zu hoffen das die Ware ankommt.
Am Einfachsten wäre die Sache, wenn ein Foto der zu verkaufenden Artikel vorab gesendet wird – ansonsten ist eine genaue Beschreibung des Zustands wichtig (bspw. alle Label der Spielmodul sind abgerissen, bemalt und verunstaltet, das Netzteil hat einen Wackelkontakt, die Konsole ist völlig verfärbt, alles Raubkopien, usw. usw.)
Wer nun immer noch Interesse hat, schickt am Besten eine eMail an: lumbert@retrolum.de
Da uns immer mal wieder Anfragen erreichen, ob wir auch direkt (gebrauchte) PC- und Videospiele ankaufen, will ich hier einmal dazu Stellung nehmen: Natürlich kaufen wir auch gerne direkt an, ABER es liegt in der Natur der Sache das wir nicht die marktüblichen Preise zahlen können. Logisch oder? Das heißt, Sie / Ihr müßt selber abwiegen was Euch wichtig ist: Ein hoher Preis oder wenig Aufwand – somit zeitersparnis – dafür aber ein niedrigerer Preis. Da ich immer ein Freund davon bin, das es für beide Seiten fair abläuft hier mal eine Auflistung der Vor- und Nachteile für diejenigen die ihre Ware nicht selbst auf eBay oder Konsorten verkaufen wollen.