Erlebnisse aus dem Online-Handel
Die Kurzversion: Der Paketdienst hat es versaut. Der Käufer hatte einen schönen Gameboy Advance SP mit Kinderspiel rechtzeitig vor Weihnachten gekauft – und das will schon was heißen – und wir schickten das Paket 8 Tage vor dem Weihnachtsabend los. Eigentlich genug Spielraum, zumal unsere Pakete in der Regel am nächsten Tag ausgeliefert werden. Diesmal allerdings war der Wurm drin. (more…)
Der folgende Ablauf einer Transaktion ist leider nicht untypisch und schadet vielen Nullern die eigentlich zuverlässig sind. Wenn man das folgende ein paar Mal erlebt hat, ist irgendwann der Punkt erreicht wo man gefühlsbedingt den Riegel vorschiebt und relativ unwirsch reagiert. Vorab: Die Unstimmigkeit wurde ohne Verwarnung aufgelöst und es gab auch keine negative Bewertung für den Käufer, obwohl ich mich relativ verarscht gefühlt habe. Hier der unkommentierte Dialog einer Transaktion … (more…)
Wenn Sie von uns keine Zahlungseingangsbestätigung erhalten haben, so prüfen Sie bitte zuerst Ihr Konto. Ggf. wurde Ihre Überweisung aufgrund eines Zahlendrehers zurückgebucht. Dies passiert relativ oft, gerne wird die dritte Null am Ende der Kontonummer vergessen. Haben Sie die Bestätigung erhalten, so prüfen Sie bitte nochmal die Lieferanschrift. Zu den Laufzeiten: Pakete dauern in der Regel 1-3 Werktage, Briefe in der Regel 1-2 Werktage (bei Versand ins Ausland nochmal 3 Tage dazuzählen). Kommt eine Sendung in dieser Zeit nicht an, lohnt es sich auf dem örtlichen Postamt oder beim Nachbarn nachzufragen, ob dort die Sendung aufbewahrt wird. Manchmal vergessen Zusteller den Benachrichtungszettel einzuwerfen, bzw. verschwindet dieser im Werbemüll. Pakete haben eine Tracking-Nummer, mittels dieser läßt sich der Weg nachverfolgen. Treten Sie also ruhig schon am 4/5. Tag mit uns in Verbindung. Die Post lagert Sendungen nur 7 Werktage, daher ist in so einem Fall eine schnelle Reaktion notwendig.
Zur Zeit kursieren zwei Artikel auf www.spiegel.de, einer davon ist dieser: Immer mehr Briefe und Sendungen verschwinden. Als Verkäufer kriegt man ein sehr ungutes Gefühl beim Lesen bzw. beim Verschicken der Ware. (more…)