Erlebnisse aus dem Online-Handel
So lautet der lapidare Titel der eMail die hier letzte Woche eintrudelte und somit den vorläufigen Schlußstrich des PayPal Konflikts über den wir hier und hier bereits geschrieben hatten. Zur Erinnerung eine Kurzzusammenfassung vorab: Käuferin erhält Spiel, bewertet positiv, bestätigt den Erhalt, Tage später behält PayPal die Zahlung nachträglich ein. Hier erst einmal die eMail, anschließend eine Kurzzusammenfassung der Ereignisse die zu dieser für uns negativen Entscheidung führten.
Wer – wie ich auch – auf ein Update der hier beschriebenen Paypal Aktion wartet, den muss ich leider enttäuschen. Es gibt noch kein Update, das Geld ist weiterhin in der Hand von PayPal zur – ich zitiere – “Überprüfung”. So war heute mal Zeit freundlich nachzufragen … die Antwort dann demnächst hier.
Gestern abend gegen 23 Uhr wurde eine Abbuchung von PayPal zu unserem Konto storniert die knapp 15h zuvor in Auftrag gegeben wurde, da unser PayPal Konto einen negativen Stand aufgewiesen hat. Dieser negative Kontostand rührte daher, das PayPal eine Zahlung eines Kunden nachträglich – genauer gesagt sechs (!!) Tage nach Gutschrift – einbehalten hat und nun von uns einen Versandnachweis haben möchte oder den Nachweis das wir das Geld zurückerstattet haben. Klingt nach Käuferbeschwerde oder? Dem ist nur leider nicht so: Kauf incl. Zahlung war am 22.2, Versand am 23.2 und der Käufer hat die Ware am 24.2 in Empfang genommen. Versicherter Versand, Tracking ist auch verfügbar. Positive Bewertung haben wir erhalten, der Käufer bestätigte mir auch nochmal den Erhalt und auch das er von dieser PayPal Massnahme nichts weiß und er diese auch nicht veranlasst hat. Unglaublich oder? Ich fasse es nochmal zusammen: Trotz vollendeter Transaktion ohne Käuferbeschwerde storniert PayPal 6 Tage nach Gutschrift die Zahlung des Käufers und behält diese ein. Ohne Wissens des Käufers. Nein, ich scherze nicht. Hier die eMail ….