Erlebnisse aus dem Online-Handel
… extra darum gebeten, die Originalverpackungen nicht mit Paketaufklebern zu versehen, sondern bitte alles gut zu verpacken. Der Verkäufer hatte zugesagt, einen Karton zu benutzen. Ich hatte gedacht, er hätte verstanden um was es geht …
Was macht man als Verkäufer, wenn die Originalverpackung des Geräts nicht in den Karton passt? Richtig, man improvisiert …
Bzgl. der OVP gab es ja schon einige Berichte auf diesem Blog. Mein Standpunkt dazu: Wenn die zugehörige OVP in der Artikelbeschreibung erwähnt wird, erwarte ich auch diese in einem anständigen Zustand zu erhalten. Normalerweise sind die OVPs ja gleichzeitig Verpackungsmaterial, sprich Tape und Paketaufkleber landen direkt auf der OVP. Hier allerdings hat sich einer richtig Mühe gemacht …
Man muss dem folgenden Verpackungskünstler eines zu gute halten: Er hat es wenigstens probiert …
In der Regel kann man die Angebote wo nur eine OVP verkauft wird, in den Bereich der arglistigen Täuschung / Betrug einordnen. Seitenlange Texte, irgendwo steht dann versteckt das hier nur die OVP verkauft wird. Nun ja, das kann man dem nachfolgenden Verkäufer nun wahrlich nicht vorwerfen. Ganz im Gegenteil, ich denke er hat (fast) alles richtig gemacht. Trotzdem bietet hier einer 200 Euro für die Originalverpackung einer Playstation 3 ohne Inhalt …