Erlebnisse aus dem Online-Handel
Der Mitgliedsname “loserXXXX” (XXXX = anonymisierte Nummer) ist hier scheinbar Programm: Ein paar Minuten nach dem Kauf gab es das Angebot an den Zweitbietenden (sprich uns):
“die högst bietene hat mir gerade geschrieben das sie den artikel doch nicht haben will deswegen biete ich den artikel ihnen an”
Böse, böse “högst bietene” … Das sind die Momente wo ich froh bin, die Auktion nicht gewonnen zu haben.
Wenn man eine eMail von eBay mit diesem Subjekt erhält, dann kann man in 95%der Fälle davon ausgehen das hier der Verkäufer aktives Bietermanagement bertreibt (man könnte es auch Pushen nennen). Hier ein Muster, auf das ich innerhalb von 24 Stunden zweimal getroffen bin. (more…)
Etwas verspätet die Meldung, aber besser spät als nie: Auf Forderung von eBay wurde die Entwicklung und Verbreitung des Programms ‘SellersbestFriends’ eingestellt. Sehr schade, da man mit Hilfe des Programms schnell Pusher und andere Unregelmäßigkeiten aufdecken konnte. Über das warum und wieso kann man viel spekulieren – Fakt ist: IMHO kein schlauer Schachzug von eBay – gerade jetzt wo die neue Sicherheitskampagne läuft. Es bleibt ein deutlich fahler Beigeschmack. Ich habe nun – schweren Herzens – den Link zu SBF entfernt, respektiere aber die Entscheidung des Autors ausdrücklich.
Abgabe eines Gebots auf eine Auktion ungefähr drei Stunden vor Ende – ich hatte mich schon vorher über die bis dato hohe Anzahl der Gebote gewundert, aber nun ja – egal. Kurz nach Abgabe kam die Meldung “Überboten” und die Sache war eigentlich schon vergessen, wenn da nicht … (more…)