Erlebnisse aus dem Online-Handel
Im November tauchte auf unserem Geschäftskonto eine Buchung auf, die partout nicht zuzuordnen war: Name als auch Auktionsnummer waren nicht bekannt, auch der Betrag passte zu keinem offenen Verkauf. Die Artikelbeschreibung bezog sich auf einen Wavebird Controller für den Game Cube, aber solch einen hatten wir schon lange nicht mehr eingestellt. Was macht man in so einem Fall? Am Besten: Abwarten.
Es kommt ab und zu vor, das eine Überweisung für einen gekauften Artikel doppelt eingeht (warum auch immer) und bis dato war die Rücküberweisung quasi nur eine Formsache: Kurze Meldung, Kontodaten angefragt und die Rücküberweisung ausgeführt. Im nachfolgenden Fall war das etwas anders und die doppelte Überweisung ist immer noch bei uns …
Wer hätte geglaubt, das es hierzu noch einen zweiten Teil gibt – ich nicht. Was ist passiert? Nichts. Genau gar nichts. Zur Ware hatte ich noch extra einen Postit-Sticker dazu gepackt, mit demd Hinweis unbedingt die eBay-Nachrichten zu prüfen. Keine Reaktion, kein Anruf, keine eMail. Fünf Tage nach dem Eingang der Überweisung und zwei Tage nach Erhalt der Ware, versuchten wir dann per Telefon Kontakt aufzunehmen … (more…)
Ich staunte beim heutigen Zahlungseingangsabgleich nicht schlecht, als auf dem Firmenkonto knapp 1700 Euro mehr als erwartet waren. Die Ursache wurde (leider) schnell gefunden … (more…)
Ganze zehn Tage (!!) nach dem Sofortkauf trudelte neulich die folgende eMail des Käufers ein: “Der Betrag wurde schnell überwiesen ich bitte um genau so schnelle versendung des spieles“. Zwei Tage nach dieser eMail war die Überweisung gebucht. Heißt das, ich soll jetzt auch zehn Tage warten ?!? 😉